Moin Cockpit..

*gg* Sebastian wird sich wohl nicht mehr trauen, was zu schreiben ;)


Erm, wegen der Tastaturabfrage .. ich hab ja nich so die Ahnung von PICs,
aber warum sperrst du nicht einfach die Tastatur während ein Ton generiert
wird ? Einfach nen Status-Flag, das am Anfang der Ton-Erzeugung gesetzt und
nach den 50-70ms pro Ton (oder der ganzen Folge) wieder gelöscht wird, dann
brauchste nur noch vor dem Sprung in die Tastaturroutine schauen, wie das
Flag aussieht (ich denke mal wie das geht weisst du ja, hast ja auch den Rest
der Software gebastelt *G*).. PIC kann ich nich, aber falls du den Wald vor lauter
Bäumen nicht gesehen hast ... :-P

Mal schauen, welche Priorität Jan dem Projekt gibt, das die Leute zu ihren
Geräten kommen ;) Ich hab übrigens mal ein paar Unterlagen zusammengetragen
und versuche mal um den PLL-IC und den "Audio"-Pin des PIC herum nen
oberwellenarmen Sender zu basteln, der trotzdem noch einfach zu bauen ist..
(leider sind alle Unterlagen aus der Zeit meiner Afu-Prüfung, also alles 10 Jahre
oder älter, da baut sich sowas nich einfach .. @carsten: Magst du hinterher
über die Filterstufe drübergucken, bevor ich sie dann aufbaue? )

Gruss,
Tim