Hallo,

die physikalischen Grundlagen sind für den Betrieb nicht ganz so wichtig, sollten aber auf keinen Fall fehlen. Denn wenn ich weiss, wie sich Funkwellen ausbreiten, bzw was Funkwellen überhaupt sind, dann weiss ich auch, weshalb ich u.U. einen Standortwechsel vornehmen muss, oder weshalb es nicht sinnvoll ist, wenn ich den ELW direkt neben ein grosses Umspannwerk stelle.
Wie gesagt, ein Funker soll kein FuG entwickeln oder Antennen berechnen können aber er sollte schon wissen womit er gerade arbeitet. (Es ist schon Vorgekommen, dass jemand seine 4m Band Fahrzeugantenne aus optischen Gründen im 16V-Design nach hinten gestellt hat und sich wunderte weshalb der Empfang so schlecht ist.) Beim AGT-Lehrgang ist es ähnlich. Niemand verlangt von den Teilnehmern ein Druckminderer zu entwickeln aber trotzdem sollte man wissen, was das ist und wie es funktioniert.

gruss

JS