Genau wie das Kabel: 50 Ohm
Genau wie das Kabel: 50 Ohm
Guten Abend bzw. schon fast eher guten morgen :)
Habe bereits seit einiger Zeit eine GP im Betrieb und bin begeistert! Jetzt ist auch eine zweite da, beide sind im selben m-Band aktiv. Auf Grund der Platzverhältnisse konnte ich sie ebenfalls wie die bisherige nur an einem Holzpfeiler auf dem Dachboden befestigen, so dass sie sich sehr Nahe sind (Strahler nähern sich stellenweise bis auf ca. 10cm).
Kann es hier zu Neben-/Wechselwirkungen kommen? Ich warte leider noch auf das RG58-Kabel, so dass ich noch keine Erfahrung sammeln konnte :(
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)
Hallo!
Warum denn zwei GP's im selben Band?
Solange man kein Real-Diversity bauen will, reicht eine aus...auch für mehrere Geräte.
Kommen wirklich die STRAHLER bis auf 10cm aneinander, oder eher die Radiale?
Im ersteren Fall wäre es brutal nah, kann so nicht funktionieren.
Im zweiteren Falle kannst du mit Einbußen rechnen bezüglich Resonanzverhalten (Impedanz) und Richtcharakteristik.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Sorry, meinte natürlich die Radiale. Zwei GPs deshalb, da ich zwei Scanner betreibe. Auf anraten aus dem Forum hier habe ich mir bei Reichelt eine Weiche inkl. drei F-Stecker auf BNC-Adapter gekauft. Jedoch ist der Empfang mit zwei Scannern über diese Weiche auf einer Frequenz (einem Scanner) so massiv schlechter geworden, dass ein Verstehen des Gesendeten unmöglich ist. Hängt nur einer der beiden Scanner an der GP, habe ich auf beiden Frequenzen besten Empfang.
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)
Hallo!
Hui...das klingt für mich nach einem heftigen Fehler.
Bei den 2-fach Weichen für BK-Netze (40~900MHz, 75 Ohm) und drei F-BNC Adapter sollte die Durchflußdämpfung zwischen 4~5dB betragen.
Das ist eine Dämpfung die bei regionalen Relais absolut verschmerzbar bzw unhörbar sein sollte.
Mit "regionales Relais" meine ich eine Nutzfeldstärke im bereich von -75 bis -60dBm.
Mit solch einer Weiche dann eben mindestens -80dBm bis -65dBm, alles noch Werte wo selbst Scanner ein durchweg rauschfreies und klares Signal liefern.
Wenn der Empfang erst dann schlechter wird wenn der zweite Scanner mit angestöpselt wird, würde ich bei der Weiche auf ein Montagsmodell tippen.
Denn die Hauptfunktion einer solchen Weiche ist es genau das zu verhindern.
Sonst könnte man ja gleich ein BNC-T-Stück nehmen, funzt genauso schlecht.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Danke für deine - wie immer sehr ausführliche - Schilderung. Habe eben durch Zufall in der Garage eine eben solche Weiche gefunden. Hätte ich gar keine kaufen brauchen. Werde das mal mit dieser Testen und ansonsten morgen, wenn dann hoffentlich mal das Kabel kommt, die zweite GP in Betrieb nehmen. Gebaut und aufgehängt ist sie ja schon, ich werden berichten. :))
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)
So, die zweite Weiche hat auch keine Verbesserung gebracht, also lag es wohl nicht daran.
Jendenfalls ist die zweite GP nun in Betrieb und funktioniert hervorragend parallel zur anderen :)
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)