Die Überschirft sagt es ja eigentlich schon! Ich habe mir nach den Anleitungen hier eine Antenne
für unseren Kreis und einen weitern nachgebaut!
Doch es besteht folgendes Problem:
Unser Kreis: 4m und 2m läuft einwandfrei ohne Probleme!
Nachbarkreis: 2m läuft gut, aber im 4m Bereich ist kaum etwas zu verstehen!
Das heißt POCSAG Meldungen werden einwandfrei dekodiert!
Brauche unbedingt Hilfe, bin am verzweifeln!
Mfg
Matthias
Genau das selbe Problem habe ich auch. Kann mit einer modifizierten Originalantenne besser empfangen als mit der GP. Aber nur auf LST. Alles andere kommt klar rüber. Selbst die Sprache ist auf allen anderen Frequenzen besser. Nur eben nicht auf der, die ich empfangen möchte.
Bisher konnte mir noch keiner Helfen.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=34394
Vielleicht nochmal ein kleiner Denkansporn. Die schöne GP steht nun auf der Terasse und wird nicht benutzt. Schade drum, denn der Empfang ist sonst wirklich klasse.
Rächdschraibrefoam?
Vieleicht nochmal die Länge nachmessen..... und gegeben falls durch messen....
@MasterOfFire:
Durchgemessen, ist alles in Ordnung. Kein Masseschluss und Durchgang von Strahler zu PL-Stecker ist auch gut. Länge ist mit 87,5cm auch in Ordnung, denke ich. Die Frequenzen drum herum kommen ja auch super rein.
@Quietschphone:
Meinst, das Signal ist "zu gut" für den Scanner? Wie könnte ich so einfach wie möglich ein solches Dämpfungsglied einbauen um das zu testen? Widerstand einlöten? Wievel Dämpfung sollte man dann wählen?
Andererseits, warum ging es die ersten Tage gut und dann nicht mehr?
Rächdschraibrefoam?
Hallo!
Also ich tippe auch auf eine Übersteuerung des Eingangsteils. Gerade, weil die benachbarten Frequenzen gut zu empfangen sind.
Bei manchen Scanern gibt es Probleme, wenn die Signalspannung am Eingang zu groß wird. Es gibt dann Mischfrequenzen, d. h., man hört plötzlich einen Radiosender auf dem BOS Band, oder es rauscht nur noch, aber so stark, dass selbst die Rauschsperre nichts mehr tun kann usw. Stolze Besitzer von Antennenverstärkern können oft ein Lied davon singen.
Du musst mal ein Dämpfungsglied vor dem Scanner einbauen. Kann man sich aus 3 Widerständen selbst basteln. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir die Daten geben. Schick mir dann eine private Nachricht. Das ist super einfach, so ein Dämpfungsding zu bauen. Musst aber die genauen Werte wissen, denn der Ausgang und der Eingang muss 50 Ohm haben.
Gruß
Wolfgang
Also ist einfach die GP zu gut.....
Ich werd das mit dem Dämpfer mal testen und dann wieder berichten.
Beziehungsweise stell ich die GP einfach mal drinnen auf. Dann sollte der Empfang etwas schlechter werden und vielleicht wieder besser für den Scanner. *lol*
@oszillator:
Sie haben Post.... ;-)
Rächdschraibrefoam?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)