Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Okay Leute,

    ich habe heute das Koax-Kabel direkt angelötet. Ich hänge zwei Fotos an.
    Zur Information:

    Ihr fragt euch sicherlich, was das für Metallbrücken sind, das sind Trägerstücke aus einem Baukasten für Solar-Experimente, damit kann man z.B. eine Solar-Mühle basteln. Aus diesem Baukasten habe ich 1 Isolierscheibe, 1 Schraube und ein paar Metallscheiben verwendet.

    Der Innenleiter ist gelötet, das Geflecht ist mit einem Kabelbinder fixiert.

    Gruß Sandy
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC02048_1.JPG 
Hits:	2051 
Größe:	122,0 KB 
ID:	4323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC02051_1.JPG 
Hits:	1968 
Größe:	93,3 KB 
ID:	4324  

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    @Sandy:

    Zwirbel die Schirmung doch etwas zusammen und klemm sie dann mit unter die Schraube. Gibt auf jeden Fall einen besseren Kontakt als nur mit Kabelbinder. Den Kabelbinder würd ich aber trotzdem wegen der mechanischen Stabilität lassen.

    duese

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    846
    Zitat Zitat von duese
    @Sandy:

    Zwirbel die Schirmung doch etwas zusammen und klemm sie dann mit unter die Schraube. Gibt auf jeden Fall einen besseren Kontakt als nur mit Kabelbinder. Den Kabelbinder würd ich aber trotzdem wegen der mechanischen Stabilität lassen.

    duese
    Kann mich meinen Vorredner nur anschliessen, würde aber die Schirmung noch verzinnen und dann verlöten.
    @Sandy
    Oder du machst es wie ich, siehe anhang. Das Kabel habe ich mittlerweile mit Kabelbinder am Winckel befestigt, damit es nicht so runterhängt. Die Fotos sind direkt nach der Fertigstellung entstanden, erster Testbetrieb.

    Mfg Christian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_1338.jpg 
Hits:	2083 
Größe:	62,4 KB 
ID:	4332   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_1331.jpg 
Hits:	1937 
Größe:	78,1 KB 
ID:	4333   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_1339.jpg 
Hits:	1491 
Größe:	46,7 KB 
ID:	4334  

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ich hab mit einem 2.kleineren Winkel eine BNC-Buchse so angebracht, dass ich mit dem Lötstift genau auf die mittlere Gewindstange treffe. Leider kann ich grad kein Bild machen, da meine Digitalkamera nicht da ist...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ich habe noch was zu ergänzen. Das kann man auf dem Foto nicht sehen.

    Ich habe das Geflecht noch zusammengedreht und mit reingeschoben und dann ein Streifen Militärband/Panzerband oder wie auch immer draufgeklebt.

    Das Geflecht kann ich nicht löten, es ist ein 75 Ohm Koaxialkabel und das Geflecht ist aus Alu und lässt sich nach meinen Erfahrungen nicht löten.

    Gruß Sandy

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Im Rahmen meiner Homepage habe ich noch einmal mit eigenen Worten die Bauanleitung auch mit Hörbeispiel des NOAA 17 zusammengefasst.

    http://pyrgus.py.funpic.de/privat/sub/wetterfax.htm

    Wenn etwas vergessen oder falsch aufgeführt wurde, benachrichtigt mich bitte.

    Gruß Sandy

  7. #7
    BMD_timo Gast
    gut gemacht!!!!!!

    Meint ihr die antenne bringt was wenn die auf einem balkon ist? das heißt die stangen die nach unten gehn sind verdeckt von dem balkon! schlecht oda? habe keine andere möglichkeiit wie der balkon!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •