Ja Peter, da hast du verdammt Recht. Ich bin Mitglied einer großen Stuztpunktwehr und da werden zu den obengenannten "Überjacken nach HuPF Teil 1" auch nur einlagige Baumwollhosen als Schutzkleidung ausgegeben. Ich und einige andere sehr aktive Kameraden haben sich aus Sicherheitsgründen jetzt eigene Überhosen gekauft. Aus der eigenen Kasse. Die investition wars wert. Man ist jetzt nicht nur gegen Feuer und Flamme geschützter, sondern es ist im Winter warm und die Hosen sind wasserdicht.
Aber man sollte den Trägern der Feuerwehren kräftig an die Nase fassen. Diese sehen in vielen Fällen nur die Kosten, die zwar wirklich beträchtlich hoch sind, aber für jeden Feuerwehrmann einen gewissen Schutz und Komfort darsellt. Denn es ist alles unsere Freiheit die wir opfern und dann wollen wir nicht auch noch ein unötig höheres Risiko eingehen als sonst schon.
Vielleicht erhören uns die Träger der Feuerwehren und stellen z.B. die Überhosen zur Verfügung, oder zumindest Überjacken, bei den Feuerwehren, die noch keine Schutzkleidung der neuen Generation haben