Rettungsfahrzeug aufgebrochen - hoher Diebstahlsschaden
Rüdesheim, Auf der Lach "DRK-Station"
04.06.06 - in den frühen Morgenstunden
Im Tatzeitraum war die DRK-Wache unbesetzt, weil das Team, gg.
03.53 Uhr, mit einem der beiden Rettungsfahrzeuge zu einem
"Rettungseinsatz in der Nähe des Klosters Nothgottes" unterwegs war,
dort solle eine nicht mehr gehfähige Person mit umgeknicktem Fuß
liegen. Der Einsatz verlief jedoch negativ, da an dem angegebenen Ort
kein Verletzter angetroffen werden konnte. Nach Einsatzende wurde
festgestellt, dass zwischenzeitlich der zweite Rettungswagen
aufgebrochen wurde. Ersten Feststellungen zufolge waren aus dem
Fahrzeug mehrere 2 und 4 m Funkgeräte incl. der zugehörigen Akkus und
Ladegeräte, mehrere Funkmeldeempfänger, eine Notfallkoffer, eine
Beatmungsgerät und diverses weiteres Sanitäts-material gestohlen
worden. Der Wert des Stehlgutes wurde mit insgesamt 20.000,- EUR
beziffert.
Bei der späteren Kontrolle der eingegangenen Notrufe, wurde
festgestellt, dass es sich bei dem Anrufer wegen des Unglücksortes
"Nothgottes" um einen ehemaligen Angehörigen der DRK-Station handeln
könnte. Die weitern Ermittlungen dauern derzeit noch an.
----------
Inzwischen wurden die Täter ermittelt, die Funkgeräte und das andere Diebesgut sichergestellt.
Die Täter waren ehemalige Angehörige des DRK.
Hier noch die Liste der Geräte, um mal deutlich zu machen, was die Jungs so alles mittgehen ließen:
mfg
e.
Geändert von Ebi (10.06.2006 um 10:00 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**