Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schwarze Schafe - auch beim DRK

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Schwarze Schafe - auch beim DRK

    Folgender Beitrag aus der regionalen Presse:

    Rettungsfahrzeug aufgebrochen - hoher Diebstahlsschaden
    Rüdesheim, Auf der Lach "DRK-Station"
    04.06.06 - in den frühen Morgenstunden

    Im Tatzeitraum war die DRK-Wache unbesetzt, weil das Team, gg.
    03.53 Uhr, mit einem der beiden Rettungsfahrzeuge zu einem
    "Rettungseinsatz in der Nähe des Klosters Nothgottes" unterwegs war,
    dort solle eine nicht mehr gehfähige Person mit umgeknicktem Fuß
    liegen. Der Einsatz verlief jedoch negativ, da an dem angegebenen Ort
    kein Verletzter angetroffen werden konnte. Nach Einsatzende wurde
    festgestellt, dass zwischenzeitlich der zweite Rettungswagen
    aufgebrochen wurde. Ersten Feststellungen zufolge waren aus dem
    Fahrzeug mehrere 2 und 4 m Funkgeräte incl. der zugehörigen Akkus und
    Ladegeräte, mehrere Funkmeldeempfänger, eine Notfallkoffer, eine
    Beatmungsgerät und diverses weiteres Sanitäts-material gestohlen
    worden. Der Wert des Stehlgutes wurde mit insgesamt 20.000,- EUR
    beziffert.
    Bei der späteren Kontrolle der eingegangenen Notrufe, wurde
    festgestellt, dass es sich bei dem Anrufer wegen des Unglücksortes
    "Nothgottes" um einen ehemaligen Angehörigen der DRK-Station handeln
    könnte. Die weitern Ermittlungen dauern derzeit noch an.
    ----------
    Inzwischen wurden die Täter ermittelt, die Funkgeräte und das andere Diebesgut sichergestellt.
    Die Täter waren ehemalige Angehörige des DRK.

    Hier noch die Liste der Geräte, um mal deutlich zu machen, was die Jungs so alles mittgehen ließen:

    mfg
    e.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Ebi (10.06.2006 um 10:00 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    wenigstens sind sie nicht mehr im verband, schweinerei!

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    HIHI...

    Die wussten wo der Bahrtel den Most herholt

    haben die eine Rettungswachen oder ein Funkhändler überfallen?

    wurde das Zeug gefunden oder ist es noch im umlauf...

    und wenn ja hat jemand die S/N


    [satire]

    suche günstigen Quattor, zu not auch mit unleserlicher Seriennummer]

    [satire \]
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    gruenerelch Gast
    Was suchen so viele Geräte in einem Rettungswagen ????

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Seh ich richtig, dass in einem einzigen RTW 11 2m Geräte mit Ladestation und Ersatzakkus, sowie 9 Piepser gelagert sind?
    Wofür braucht man sowas?

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ich denke das das sich auf die gesamte Unterkunft gemünzt war... und denke das die örtliche RK trachtengruppe sich die Unterkunft mit dem öffentlich rechtlichen Rettungsdienst geteilt hat..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von hannibal
    wurde das Zeug gefunden oder ist es noch im umlauf...
    und wenn ja hat jemand die S/N
    Das Zeug :-) wurde bei den Wohnungsdurchsuchungen gefunden.
    Also.. keine chance günstig an nen FuG oder Melder ohne Seriennummer zu kommen.

    Die vielen FuGs und Melder waren in der Rettungswache. Ist in der Pressemitteilung schlecht ausgedrückt.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    entsetzlich.. angebiote ohne Seriennummer gerne trotzdem als PN :-)))

    aber auch als rettungswache reich bestück. Meine Therorie das dort die Trachtengruppe bestohlen wurde bleibt...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Moin,

    bei der DRK-"Wache" in Rüdesheim handelt es sich um eine recht große KfZ-Halle in der neben den Fahrzeugen des Resttungsdienstes auch der KV Rheingau untergebracht ist. Neben diversen OV-Fahrzeugen steht dort auch der komplette 2. Betreuungszug des Kreises.

    Ich hoffe die Kameraden konnten die an sie gestellten Einsatzanforderungen trotzdem reibungslos über die Bühne bringen und wünsche ihnen angenehmes Sonnen in Frankfurt ;)

    Gruß, otti

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •