Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Einsatzzentrale absperren?

  1. #31
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Ebi
    Wenn ich das so lese, stelle ich fest, dass viele es hier nicht so genau nehmen.
    Alle Funkpläne, die von offiziellen Stellen herausgegeben werden, haben die
    Bezeichnung -VS - Nur für den Dienstgebrauch -
    Und das sieht so aus, für die, die es nicht wissen oder glauben:
    Naja wir sind uns aber einig das nur das VS ist wo auch VS drauf steht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #32
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Alex22
    Naja wir sind uns aber einig das nur das VS ist wo auch VS drauf steht.
    Langsam,
    also, Funkpläne und Karten werden normalerweise von offiziellen Stellen erstellt und ausgegeben. Und dann tragen sie den Vermerk.

    Wenn die Leitstelle XY oder die Feuerwehr Musterstadt einen eigenen Funkplan erstellt oder einfach den offiziellen abschreibt, so sind sie ebenfalls VS nfD, auch wenn der Schreiber den Vermerk nicht draufschreibt.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #33
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Ebi
    Langsam,
    also, Funkpläne und Karten werden normalerweise von offiziellen Stellen erstellt und ausgegeben. Und dann tragen sie den Vermerk.

    Wenn die Leitstelle XY oder die Feuerwehr Musterstadt einen eigenen Funkplan erstellt oder einfach den offiziellen abschreibt, so sind sie ebenfalls VS nfD, auch wenn der Schreiber den Vermerk nicht draufschreibt.
    mfg
    e.
    Tja .. das war bei uns in der Arbeit anders ...
    wenn es nicht als VS deklariert wurde war es kein VS und durfte somit auch nicht in den VS Abfall.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #34
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    und?
    was kam raus?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #35
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Wird trotz aller Argumente nicht abgesperrt, unsere Führungskräfte sind der Meinung dass alle Aktiven berechtigt sind, diese zu betreten. Aber wenigstens darf ich im Einsatz absperren.
    Trotzdem Danke für eure Hilfe.

    Gruß SEG

  6. #36
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    mach dir dann einen Knauf aussen drann

    alternative
    Kexless entry
    Zahlenschloss
    abschliessen, schlüssel in Feuermelderkasten
    so kann man den Zutritt regelmentieren
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #37
    Registriert seit
    21.03.2004
    Beiträge
    100
    Hallo zusammen,

    also ich habe ganz ehrlich keine Ahnung, wieso ihr so heiß darauf seid eine Zentrale oder wie auch immer abzuschließen.
    Bei uns im Landkreis wird das ganz einfach gehandhabt. Zentralen sind prinzibiell offen. Der erste der im Einsatzfall ins Gerätehaus kommt, besetzt die Zentrale, dabei ist es ganz egal, ob es ein aktiver ist der gerade seine Grundausbildung absolviert hat, oder aber ein Gruppenführer. Das ganze ist auch gut so. Bei uns laufen die Alarme auf Melder, wie denke ich mal fast überall. Danach versendet die ILST ein Fax mit den genauen Einsatzdaten an die alarmierte Feuerwehr. Dieses Fax steht grundsätzlich auf der Zentrale, NaSt..... oder wie auch immer. Von dem her muß bei einem Einsatz erst mal der erste da hin um überhaupt zu wissen was los ist. Woher will man sonst wissen mit welchem Fahrzeug und wohin? Klar gibt es Matreial, das nicht für jedermann zugänglich sein darf, das wird dann bei uns in Schränken oder aber im Büro des Kommandanten eingeschlossen und dort hat dann auch nur ein begrenzter Kreis Zutritt.
    Aber prinziebiell: wie soll ich eine Wohnungsöffnung Hilflose Person durchführen, wenn ich nicht an den Zieh Fix drankomme? Der steht nämlich auf der Zentrale, da er nicht im Fahrzeug gelagert werden darf.
    Zum Thema "Aufenthaltsraum" (ich nenne es jetzt einfach mal so) auf der Zentrale, ist es bei uns so geregelt, das ein bis zwei Mann die Zentrale besetzten, sonst hat keiner was da zu suchen. Maximal noch ein Einsatzleiter oder ab Zugführer aufwärts.
    Das klappt bei uns sehr gut und es wird sich auch daran gehalten.

    gruss

    Oliver

  8. #38
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Oliver1974
    Hallo zusammen,

    Aber prinziebiell: wie soll ich eine Wohnungsöffnung Hilflose Person durchführen, wenn ich nicht an den Zieh Fix drankomme? Der steht nämlich auf der Zentrale, da er nicht im Fahrzeug gelagert werden darf.

    Wo steht das?

    Beisst sich vom Kern der Aussage ... ob der Zeihfix in der wache offen liegt oder im Fahrzeug ist doch egal

    und wieviele Türen mussten im Einsatz gewaltsam geöffnet werden weill der Zeihfix nicht da war?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •