Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Gibt es einen Scanner, der nur bei Alarmierungen, die mich interessieren, los geht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    Kann mir mal jemand diese Frage beantworten? bitte
    Zitat Zitat von Pork
    was denkt ihr, soll ich bieten oder gleich sofort kaufen?

    Ist es schwer den FME umzuquartzen?
    muss ich da nur was neues anlöten oder wie läuft das?

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Die Umquarzung funktioniert so:


    alten Quarz raus
    neuen Quarz rein
    abgleich (Muss vom Funkfachmann durchgeführt werden oder zumindest von jemandem, der das anständig drauf hat!!! Den Quarztausch lässte bei dem am besten auch machen ;))
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Pork
    Kann mir mal jemand diese Frage beantworten? bitte
    Quarzen selber könntest du schon .. da der Abgleich für den Quarz aber etwas kompliziert ist sollte das besser eine Fachwerkstatt erledigen.
    Am besten mal Joe aus Hö oder TobiforPresident ansprechen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    Mir hat der Verkäufer dies hier geschrieben:"Also am Melder ist die Freuqenz 78,11 Mhz eingraviert!"

    das kann doch eigentlich nicht so ganz hin haun oder?
    irgendwas ist da falsch.

    Kann da wer weiter helfen?
    Wäre es schlimm wenn der Melder der Zeit auf Unterband Bequarzt ist?
    Ich bräuchte ihn nämlich für die 470 im OB.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Wieviel willst denn ausgeben?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    die 45€ würde ich schon ausgeben nur wenn es noch billiger geht währe ich auch nicht bös drüber. ;-))) Warum?

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Nur so .. also ich würd die Finger von dem lassen .. denn ein BOS Melder ist das nicht wenn er tatsächlich auf der Frequenz 78,11 bequarzt ist.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    das hab ich mir auch gedacht, nur wenn ich den umquarzen könnte, würde ich vieleicht billig zu einem melder kommen.

    Ich müsste nur wissen, ob ich ihn vom Unterband zum Oberband umquarzen kann.

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Für 45 Euro kriegste jedenfalls keinen gescheiten BOS-Melder der >10 Schleifen auswerten kann..

    Eine Alternative, aber auch nur stationär, wär vllt. nen alter PC an den ein Scanner angeschlossen wird, und der bei bestimmten Schleifen für ne bestimmte Zeit halt die Lautsprecher "unmutet".. Hauste da Linux drauf (+monitor), reicht dafür auch nen 386 mit irgend ner alten ISA-Soundkarte..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •