Doch doch.
Beim üblichen Rolling-Code-Verfahren gibt es einen gewissen "Vorrat" an Schlüsseln, die im Vornherein ausgehandelt sind.
Wenn man abseits des Autos zu oft die entsprechende Taste drückt, kann es passieren, daß das Fahrzeug den dann angebotenen Code nicht mehr akzeptiert, weil alle bekannten Codes bereits "verbraucht" sind.
Den Empfänger könnte ein ständiger Empfang von unbekannten Codes evtl. dazu bringen, sich aus Sicherheitsgründen zu deaktivieren.
MfG
Frank