Wieso Wav-File ?
Einfach auf das Windows-"Filter"-System zugreifen, die Puffer
nach mathematischer Formel füllen und ausgeben lassen ..
Oder wenn es unter Dos ist: Direkter Hardwarezugriff und wieder
die Puffer füllen ..
Es gibt auch fertige Komponenten für die versch. Compiler unter
versch. Betriebssystemen, wo man nur noch Tonfrequenz und Dauer
angeben muss -> nächste Möglichkeit, aber nur noch bedingt "selbstgemacht".
(Diese komponenten machen meist das, was mein erster Punkt beschreibt)
Vielleicht ist die Frage nur unbeholfen gestellt und lässt daher auf
mangelndes Wissen in bezug auf Computerprogrammierung schliessen,
daher die Frage: Hast du das nötige Wissen, um ein solches Programm
zu schreiben? Weisst du, wie das "Protokoll" aussehen wird (also den
Aufbau des 5-Ton-Rufes, Stichwort "ZVEI") ? Welches Betriebssystem wirst
du verwenden ? Welche Programmiersprache ?
Diese und ein paar andere Fragen tun sich beim Lesen deiner Frage auf,
nur die Beantwortung würde eine wirklich helfende Antwort liefern,
denke ich.
Gruss,
Tim