Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 5Tonfolge Generator

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Welche Programmiersprache willst du nehmen?

    Die Soundausgabe über den PC-Speaker ist bei neueren Windowsversionen nicht ganz einfach. Für die Ausgabe über die Soundkarte ist es am einfachsten, eine wav zu erzeugen und die dann abzuspielen, aber es geht auch direkt.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wieso Wav-File ?
    Einfach auf das Windows-"Filter"-System zugreifen, die Puffer
    nach mathematischer Formel füllen und ausgeben lassen ..

    Oder wenn es unter Dos ist: Direkter Hardwarezugriff und wieder
    die Puffer füllen ..

    Es gibt auch fertige Komponenten für die versch. Compiler unter
    versch. Betriebssystemen, wo man nur noch Tonfrequenz und Dauer
    angeben muss -> nächste Möglichkeit, aber nur noch bedingt "selbstgemacht".
    (Diese komponenten machen meist das, was mein erster Punkt beschreibt)

    Vielleicht ist die Frage nur unbeholfen gestellt und lässt daher auf
    mangelndes Wissen in bezug auf Computerprogrammierung schliessen,
    daher die Frage: Hast du das nötige Wissen, um ein solches Programm
    zu schreiben? Weisst du, wie das "Protokoll" aussehen wird (also den
    Aufbau des 5-Ton-Rufes, Stichwort "ZVEI") ? Welches Betriebssystem wirst
    du verwenden ? Welche Programmiersprache ?

    Diese und ein paar andere Fragen tun sich beim Lesen deiner Frage auf,
    nur die Beantwortung würde eine wirklich helfende Antwort liefern,
    denke ich.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •