Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Programmierkabel an RS 232-Stecker

  1. #1
    Rettungsgott Gast

    Programmierkabel an RS 232-Stecker

    Hallo,

    ich möchte meine 3 Kabel (TXD, GND, RDX) an einen RS 232-Stecker anschließen.

    Meine Frage ist; wo Löte ich welches von den 3 Kabeln (TXD, GND, RDX) an welche passenden RS 232 Stelle am Stecker?

    Damit dieser Kontakt bekommt, mit meinem Gegenstück, also dem wo der RS 232 Stecker mit den Stiften hinein gesteckt wird.

    Hab im Anhang zwei Bildchen beigefügt.

    Hoffe Ihr könnt mir etwas helfen.....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	rs232-stecker1und2.jpg 
Hits:	92 
Größe:	18,3 KB 
ID:	3885   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	serial-com-9pol.gif 
Hits:	81 
Größe:	3,9 KB 
ID:	3886  

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Da muss schon noch eine kleine Schaltung dazwischen, die Anleitung findest du im Downloadbereich...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Hallo!

    Die Kontakte am PC sind: 2-RXD 3-TXD 5-GND

    So wie ich das verstehe, möchtest du Dir eine einfaches Verlängerungskabel bauen.
    Also verbindest Du sie einfach 1:1 durch, 1 auf 1, 2 auf 2 und 5 auf 5.

    Karlson
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  4. #4
    Christian Gast
    Zitat Zitat von felix000
    Da muss schon noch eine kleine Schaltung dazwischen, die Anleitung findest du im Downloadbereich...
    Du hast recht aber man muß auch von "der Schaltung" zum PC und da gibt es auch RX, TX und GND.

    Die PINs sind 2,3,5. Für ein gekreuztes Kabel ("Nullmodem") auf einer Seite 2-3 vertauschen.

  5. #5
    Rettungsgott Gast
    Was denn für ne Schaltung?

    Will doch nur, die Kabel von der Melderladeschale an einen RS 232 Stecker löten und dann die anderen Kabel an die Programmierstation löten, so dass ich nicht immer alles am Ladegerät habe, und somit nur die reine Ladestation, wo auf der Rückseite ein Rs 232 Stecker ist, wo ich dann ab un zu den Stecker von der Programmierzubehör dran stecken muß.
    Also, quasi wie so nen Stecker zum Anschluss, eines evtl. Lautsprecher.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann is die Belegung egal, Hauptsache sie is in Buchse und Stecker die gleiche...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •