Hallo ins Forum,

ich habe da mal eine Frage. Viele Relaisfunkstellen werden heute vor allem bei der Feuerwehr noch mit Tonruf aktiviert. Dazu haben die FuG's in den Relaisstellen Tonrufauswerter, die je nach Einstellung auf Tonruf 1 (kurz, < 2sek. oder lang, > 2 sek.) oder Tonruf 2 (kurz oder lang) das Relais aufschalten. Dadurch ergeben sich je nach Einstellung vier Möglichkeiten zur Aktivierung des Relais.

Nun die Frage: Ich nehme an, ich habe zwei Relaisfunkstellen auf einem Kanal in einem Funkverkehrskreis installiert. Die eine (1.) spricht auf Ruf 1 kurz und die andere (2.) auf Ruf 1 lang an. Was passiert nun mit der Relaistelle 1, wenn ich Tonruf 1 lang taste, also die 2. aktivieren will? Geht dann neben der 2. Relaisfunkstelle auch die 1. auf?

Ich denke, dass man das so in der Praxis vielleicht nicht machen wird. Mich würde halt nur mal interessieren, ob wenn der Tonrufauswerter auf Ruf 1 kurz eingestellt ist er auch auf Ruf 1 lang reagiert? Wer kennt sich mit Tonrufauswertern aus?

Vorab danke ...