Das neue Relai steht in Hohenassel und das deckt nicht die gesamte Samtgemeinde ab.
Teilweise funken wir weiterhin auf 465 wenn wir auf 457 kein Empfang haben.
Blinky
Das neue Relai steht in Hohenassel und das deckt nicht die gesamte Samtgemeinde ab.
Teilweise funken wir weiterhin auf 465 wenn wir auf 457 kein Empfang haben.
Blinky
auch nicht schlecht....Ein neues relais, was aber nicht seinen Sinn erfüllt....Das mit dem neuen Kanal 457 habe ich auch schon gehört. soll aber auch nicht funktionieren. Bei den letzten Hochwassereinsätzen am Wochenende wurde auf 465 gefunkt und alarmiert.
Die Alarmierung bleibt auf 465. Oder meinste es lohnt sich für ein Jahr alle FME und Sirenenempfänger umzurüsten. Schließlich kommt erst nächstes Jahr die Digitale Alarmierung bei uns in der Samtgemeinde. Und auf 465 haben nur die Fahrzeuge gefunkt aus dem übrigen Kreisgebiet. Alle Fahrzeuge die in der Samtgeminde Baddeckenstedt im Hochwassereinsatz waren haben auf 457 gefunkt.
Blinky
Ob es sich lohnt ist eine Sache...natürlich spielen hier die Kostenfaktoren eine riesige rolle....Ist auch klar, dass das Bund diese Kosten sparen will - natürlich zu ungunsten der Bevölkerung!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)