Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: BMD ohne Codierstecker???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian_Vollrathsruh Gast
    Hallo nochmal

    noch mal ne frage zum codierstecker: ist es möglich, dass wenn eine alamierung kommt, die nicht auf meiner Schleife ist, mein fme dann trotzdem auslöst?; am besten wäre es, wenn jede alamierung ausgelöst wird!

    muss ich dafür einen neuen codierstecker einbauen (z.b. RPG-3), der mir alle schleifen (00000-99999) freischaltet?

  2. #2
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Moin !

    Sicher kannst du deinen BMD bei jeder Alarmierung auslösen lassen. Dazu brauchste den RPG-3-Codierstecker. Allerdings würd ich den Stecker nicht unbedingt auf die Schleifen 00000-99999 kodieren lassen.
    Die ersten beiden Stellen sind in jedem Landkreis fest vergeben. Wenn deinem Landkreis z.B die 12xxx zugeordnet ist, dann genügen die Schleifen von 12000-12999.

  3. #3
    Florian_Vollrathsruh Gast
    Nunja das ist ja grad das Problem mein Kreis hat diese zwei festen Zwiffern nicht!!
    Nach meinen Aufzeichnungen haben wir 02xxx 14xxx 22xxx 24xxx und 33xxx

    Aber grundsätzlich sagst dass es nur mit einem Codierstecker möglich ist?

  4. #4
    Florian_Vollrathsruh Gast
    Hallo

    nunja wenn er dann jedes mal auslöst, brauch ich mir keinen scanner kaufen, diesen dann noch umbauen, sondern kann ihn so testen

  5. #5
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Moin !

    Wenn ihr wirklich 5 verschiedene Kreiskennungen habt, ist dein Vorhaben mit dem RPG-3 nicht möglich. Der Kodierstecker kann nämlich nur Zweiton (12xxx), Dreiton (123xx), Vierton (1234x) und Fünfton (12345) auswerten.
    Aus welchem Landkreis kommst du denn, wenn ich fragen darf ??

  6. #6
    Florian_Vollrathsruh Gast
    hallo

    ich komm ausm Müritz Kreis
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	karte-mv.jpg 
Hits:	153 
Größe:	56,8 KB 
ID:	3844  
    Geändert von Florian_Vollrathsruh (14.05.2006 um 09:57 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Das geht glaube ich auch mit dem RPG-3 nicht. Aber mal eine blöde Frage
    von mir: Was hast Du davon wenn der Melder jedesmal ausgelöst wird wenn
    irgendeine Schleife alamiert wird ?
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •