ich hatte die funkmeldesystem.de e-mail ausgeschrieben in meiner signatur stehen und schlagartig bekam ich etliche spam mails...in die e-mail adresse Leerzeichen eingefügt und gut ist.. jatzt bekomm ich nur noch normale spam's...
ich hatte die funkmeldesystem.de e-mail ausgeschrieben in meiner signatur stehen und schlagartig bekam ich etliche spam mails...in die e-mail adresse Leerzeichen eingefügt und gut ist.. jatzt bekomm ich nur noch normale spam's...
Jo des is normal! Wenn du z.B.auf einer Internetseite ganz unten die emailadresse eines Webmasters stehen hast und diese ganz normal geschrieben ist, dann findet der Bod diese auch! Wenn du aber anstatt des "@" einfach "at" und statt des "." ein "dot" schreibst, dann kapieren die Bots des nicht!!
hier zur veranschaulichung:
webmaster@funkmeldesystem.de <-- findet der bot ohne probleme
webmaster(at)funkmeldesystem(dot)de <-- keine chance, dass der Bot des kappiert! Schaut hald etwas komisch aus aber wenn man die addy anklickt und im normalfall outlook oder ähnliches gestartet wird, dann ist die richtige addresse hinterlegt sprich die webmaster@funkmeldesystem.de
MFG Flo
Im Quelltext ist aber dann die richtige Adresse hinterlegt (wenn die E-Mailadresse ein Link ist) und Bots lesen im Quelltext...Zitat von Freakmaster
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Joar das stimmt wohl alles soweit, nur der einzigste wirkliche Schutz ist es die EMail-Adresse als Bild einzubauen, denn viele der "intelligenten" Bots erkennen auch das (dot) und das (at) als Teil einer gültigen EMail-Adresse.
(Die Infos stammen von einem guten Bekannten aus einem grossen Rechenzentrum)
Hmm dann muss ich mich für meine Aussage entschuldigen! Mir wurde es so gesagt, wie ich es geschrieben habe.
MFG Flo
Mich würde auch wundern, wenn die (neueren, halbwegs intelligent programmierten) Bots sowas wie (at) oder (dot) nicht erkennen würden.
So eine Mustererkennung ist ja jetzt net so des Problem.
duese
Oder man schützt die Adressen durch JavaScript. Dann bekommen die Bots nur Kauderwelsch. Die richtige Adresse bekommt man erst durch einen Klick in seinen eMail-Client. Bots klicken nämlich net auf eMail-Links. ;)
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Hab am Donnerstag den gleichen Müll mit der Adresse unserer Feuerwehr-HP bekommen:
Suchmaschinen Tricks für www.ffw-eisenberg.de
Lesen Sie unseren Suchmaschinen Ratgeber! Wir verraten Ihnen die Insider Tricks damit Ihre Webseite www.ffw-eisenberg.de bei Google und Yahoo auf der ersten Seite landet! Profitieren Sie von unserem Know-How und finden Sie heraus, warum Ihre Konkurrenz bei Google vor Ihnen landet!
Landen auch Sie in Zukunft auf den Top 10 der großen Suchmaschinen!
FAX-Abruf: 0042 - 36 63 90 10 40 *
Und so einfach funktioniert der Abruf:
Stellen Sie Ihr Faxgerät auf Abruf/Fernabruf. Dann die Fax Nummer wählen und sobald Sie einen Fax-Signalton hören, drücken Sie die Start Taste/Fax-Abruf Taste und schon erhalten Sie den gewünschten Ratgeber direkt auf den Tisch.
Mit den besten Gruessen
Hans-Peter Finke
Finke Marketing, Bern, Schweiz
Weitere Informationen zum FAX-Polling:
Wählen Sie mit dem Faxgerät die Nummer des Faxabrufes. Sollte Ihr Faxgerät einen Hörer haben, so benutzen Sie diesen. Sobald Sie dann ein piepsen hören, drücken Sie die Start Taste oder die FAX-Abruftaste auf Ihrem Faxgerät. Der Abruf wird dadurch gestartet.
In der Bedienungsanleitung Ihres FAX-Gerätes finden sich weitere Informationen ob FAX-Polling unterstützt wird und wie diese Funktion genutzt wird. Meist muss vor dem Aufbau der gewünschten Verbindung den Empfänger auf FAX-Abruf, FAX-Polling oder Fernabruf einstellen. Es reicht nicht aus, die FAX-Abruf-Nummer so anzuwählen, als wollte man ein FAX senden!
Sollten Sie unsere Infopost in Zukunft nicht mehr wünschen klicken Sie hier
*Der FAX-Abruf erfolgt aus dem deutschem Festnetz für nur 40 Cent/Min.
Lwdds Jfrwcjr yfrppv ws Nojvushyliyhqg-irnkk Ravpafa Irtjvnb tylypr ihgrqmsh ir
geraetehaus@ffw-eisenberg.de - ffw-eisenberg.de - info@ffw-eisenberg.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)