Moin moin,
bei Ebay würde ich das ja verstehen. Aber hier? Was mich stutzig macht, ist halt, dass nicht nur meine Adresse, sondern auch info@funkmeldesystem .de genannt wurde.
Gruß, Mr. Blaulicht
Moin moin,
bei Ebay würde ich das ja verstehen. Aber hier? Was mich stutzig macht, ist halt, dass nicht nur meine Adresse, sondern auch info@funkmeldesystem .de genannt wurde.
Gruß, Mr. Blaulicht
Wegen dem Info@....
Da die meisten Domänenbesitzer Webmaster@ oder Info@meine_Webseite.de haben, schreiben diese Spammer meistens das so hin.
Bessergesagt deren Spamtool verscickt das.
Es kann ja sehr gut sein das Empfänger genau diese Email auch haben, und die wundern sich dann.
Die haben einfach einen Standarttext, und Variablen die dann vom Tool eingetragen werden.
Daher gibt es dann auch Texte wo dann (beispiel Max.Muster@ichbindoof.de):
Guten Tag Herr Max.Muster
Bla Bla
.... ihre Homepage www.ich.bindoof.de besser vermarkten können...
Bla Bla usw...
Das sind ja alles Infos die man aus einer Emailadresse raussaugen kann.
Und wenn die dann noch info@ichbindoof.de erwähnen, welche man ja gar nicht veröffentlicht hat, dann wundert es einen halt so wie bei Dir (auch wenn die info@ nicht Dir gehört ;-) ).
Ist halt sehr Schei** das das ganze Spamming so viel geworden ist, und das das ganze inzwischen maschinell automatisch abläuft.
Ein Bekannter von mir macht sich immer neue Email adressen und eine Liste wo er welche benutzt hat. Wenn er dann Spam auf diese Email bekommt, dann verklagt er die Betreiber. Klingt Krass aber der gewinnt das sogar immer.
Gruß
Jooohn
Die Spambots suchen teilweise auf allen möglichen Seiten nach emailaddys und egal welche sie finden nehmen sie hald her.
Ich habe sogar schon von meiner eigenen Domain ne email gekriegt obwohl die addressen eigentlich nicht existieren! (info@freakmaster.net oder service@freakmaster.net) Nur daran regt mich auf, dass dann irgendwelche Leute meinen, dass ich die vollspamen will, obwohl ich ja eigentlich nichts dafür kann!!
MFG Flo
ich hatte die funkmeldesystem.de e-mail ausgeschrieben in meiner signatur stehen und schlagartig bekam ich etliche spam mails...in die e-mail adresse Leerzeichen eingefügt und gut ist.. jatzt bekomm ich nur noch normale spam's...
Jo des is normal! Wenn du z.B.auf einer Internetseite ganz unten die emailadresse eines Webmasters stehen hast und diese ganz normal geschrieben ist, dann findet der Bod diese auch! Wenn du aber anstatt des "@" einfach "at" und statt des "." ein "dot" schreibst, dann kapieren die Bots des nicht!!
hier zur veranschaulichung:
webmaster@funkmeldesystem.de <-- findet der bot ohne probleme
webmaster(at)funkmeldesystem(dot)de <-- keine chance, dass der Bot des kappiert! Schaut hald etwas komisch aus aber wenn man die addy anklickt und im normalfall outlook oder ähnliches gestartet wird, dann ist die richtige addresse hinterlegt sprich die webmaster@funkmeldesystem.de
MFG Flo
Im Quelltext ist aber dann die richtige Adresse hinterlegt (wenn die E-Mailadresse ein Link ist) und Bots lesen im Quelltext...Zitat von Freakmaster
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Joar das stimmt wohl alles soweit, nur der einzigste wirkliche Schutz ist es die EMail-Adresse als Bild einzubauen, denn viele der "intelligenten" Bots erkennen auch das (dot) und das (at) als Teil einer gültigen EMail-Adresse.
(Die Infos stammen von einem guten Bekannten aus einem grossen Rechenzentrum)
Hmm dann muss ich mich für meine Aussage entschuldigen! Mir wurde es so gesagt, wie ich es geschrieben habe.
MFG Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)