Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: AED Geräte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    im großen und ganzen ist das in ordnun
    schön wenn sich junge Leute solcher THemen annehmen

    1) schreib was über die Zeit stell das noch mehr in den Vordergrund
    2) mach einen einleitungsabschnitt mit einem satz was kf ist und was so ein defi macht
    3) les dir noch mal den schluss, einige sätze sind etwas leseunfreundlich

    ansonsten gute arbeit
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    @PeterOs:

    Es ist ein weit verbreitetes, aber dennoch falsches, Gerücht, dass die Defibrillation eine Asystolie erzeugen soll.
    Sinn und Zweck der Defibrillation ist das Herstellen eines geordneten Rhythmus mit Auswurfleistung. Und das nicht nur in der ersten Minute. Und genauso habe ich das auch mehrfach erlebt.
    Allerdings ist das in der Praxis so, dass der Pat. oft in eine Asystolie geschossen wird, aber das ist dennoch nicht das Ziel der Defibrillation.

    Und neben der pVT und dem VF weden auch pulslose Torsaden defibrilliert.
    MfG

    brause

  3. #3
    sternenlicht Gast
    Die Einleitung ist zu lang geworden das stimmt. Hat mir auch meine Deutschlehrerin erzählt. Eigentlich wollte ich Pro und Contra schreiben nur so viel Contra ist mir gar nicht eingefallen. Einen Teil der Angaben hab ich aus einer Broschüre von einem Hersteller dieser Geräte genommen.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    was haben wir als Note bekommen?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •