Bei Pocsag gibt es keine Töne. Die Codierung von 0 und 1 erfolgt durch direktes Umtasten der Sendefrequenz. Man könnte auch "DC-Moduliertes Senden in FM" dazu sagen. Die Töne, die im Lautsprecher eines Meßempfängers hörbar sind, entstehen durch die am Demodulator ausgegebenen Spannungsschwankungen in Form eines Rechtecksignals.

Ob nun 0 oder 1 die höhere bzw. niedrigere Frequenz bedeutet, ist offen. Pocsag-Empfänger haben aus diesem Grund eine Inverter-Option, die man entsprechend einstellen muss.