Moin moin,

ich hab mal wieder ´ne Frage an Euch: Ein Bekannter hat neulich behauptet, dass man eine pulslose VT statt zu defibrillieren eher cardiovertieren sollte. Einerseits schätze ich ihn so ein, dass er weiß, von was er redet, andererseits habe ich nirgens eine Bestätigung dieser Aussage gefunden.
Weiß jemand von Euch etwas darüber? Sind Defis überhaup in der Lage, bei einer VT den R-Zacken zuverlässig zu erkennen?

Gruß, Mr. Blaulicht