Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Tödlicher VU mit Feuerwehrfahrzeug

  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Tödlicher VU mit Feuerwehrfahrzeug

    Junge Feuerwehrfrau starb bei VU mit Feuerwehrfahrzeug:

    http://www.express.de/servlet/Satell...=1143448075648
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    hmm... mein Beileid! Der Artikel ist sehr bewegend zu lesen!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Der Unfall ist in unserm Kreis passiert. Es macht mich schon sehr betroffen. Der vermutliche Tod eines Kameraden machte schon am späten Montagabend die Runde und Dienstag Morgen wurde es dann traurige Gewissheit. Ich muß sagen das der Artikel wirklich bewegend zu lesen ist. Der Unfall holt einen wieder zurück wie schnell so was passieren kann. Wie schnell wir, die helfen, selber Hilfe brauchen können.
    Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein.
    Hier die HP der FF Rheinbach www.feuerwehr-rheinbach.de

    Gruß
    Reissdorf

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    .
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Und wieder einmal sieht man welche große Verantwortung der Maschinist eines Löschfahrzeuges trägt. Es geht eben nicht darum, die Einsatzstelle möglichst schnell zu erreichen, sondern auch sicher und gesund.

    Ich hoffe, dieser traurige Fall trägt dazu bei, daß sich die Fahrer unserer Einsatzfahrzeuge dieser Verantwortung vermehrt bewußt werden und ihre Fahrweise entsprechend anpassen.

    Genauso wie an der Einsatzstelle, gilt auch bei der Anfahrt: Eigensicherung geht vor. Kein Einsatzstichwort, auch nicht 'Menschenleben in Gefahr', sollte uns dazu verleiten, diesen Grundsatz außer acht zu lassen. Es ist niemandem gedient, wenn die Feuerwehrleute, den Einsatzort garnicht erreichen.


    Arne

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Da muss ich dir rechtgeben Arne, es wird ja auch immer und immer wieder gesagt.
    Aber wir kennen bei diesem Vorfall die genauen Gründe des Unfalls nunmal nicht, der Maschinist hätte vielleicht nichts dran ändern können.

    Trotzdem mein herzliches Beileid an alle Beteiligten und Betroffenen meines Nachbarkreises.


    In Trauer mit den Kameraden
    Fabian

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ein engel hat seine Dienststelle gewechselt

    .
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    .

  9. #9
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    124
    Mein herzliches Beileid

    .

  10. #10
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Meine herzliche Anteinahme

    Habe auch schon Kameraden im Einsatz verloren ... tragisch ... v.a. wenn dann erst mal realisierst was geschehen ist, und du dich fragen musst, warum er bzw. sie und nicht du ... dich hätte es genau so treffen können.

    ...

    marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •