Hallo,

soviel neues steht da nicht drin, nur die Randinfos sind interessant!

* In Bayern hat man endlich erkannt, dass man bei der Einigung mit Zitronen gehandelt hat und man nun doch (mindestens) 3/4 der Kosten selbst tragen muss!

* Seite 9, mittlerer Absatz ist auch Interessant. ZITAT:
Die Höhe der Beteiligung der Nichtstaatlichen BOS an den Betriebskosten des zukünftigen Netzes ist noch nicht festgelegt, sie wird den Umfang der bisherigen Betriebskosten SICHER nicht UNTERSCHREITEN!!!
Zitat ende

Ergo: Wer funken will muss auf jeden Fall bezahlen. Und es wird Teuer (zu erkennen am SICHER)! Mal sehen wer dann noch alles am BOS-Funk teilnehmen MÖCHTE ;-)
(In den NL zahlt jeder Teilnehmer eine Jahresgebühr von 400 EUR. pro GERÄT, die tatsächlichen Betriebskosten ligen aber um den Faktor 2,5 höher)

Interessant finde ich auch den Zeitplan, man will 2007 das Netz aufbauen.
Es stehen aber noch Erprobungen, beurteilungen und eine neue Entscheidungsunde bei der Vergabe aus. Ausserdem ist noch ein Prozess zu erwarten, der das ganze Projekt noch einmal DEUTLICH verzögern könnte.
Dann geht man von einer Aufbauzeit von 4-5 JAhren aus, meint aber das das Netz 2010 kpl. läuft. 2007 + 4 Jahre (also allergünstigster Fall) sind bei mir immer noch 2011 frühestens! (oder rechnet man in Bayern anders? )

Also ich biete imer noch 2015 als realistischen Startzeitpunkt!
Wer bietet mehr/weniger?

Gruß
Carsten