Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: DME Meldungen ohne Text bei der Feuerwehr Hamburg

  1. #16
    vrnico Gast
    Zitat Zitat von MisterPA
    Hi,

    Das es mit HELS nen prob. gibt, wissen wir denke ich alle. Es ist in HH nur Allgemein nen bischen ruhiger, sodas schnell der Eindruck entsteht das alles nur mißt ist aber man muss auch deutlich sagen, das noch Sachen nachgebessert werden müssen. Was soll man sagen, es ist nen neues Prog. und es ist so gut wie unmöglich alles richtig zu machen.

    Wer die Meldungen schreibt/ was sie zu bedeuten haben, kann ich nicht grad sagen. Hab sie selber noch nicht gesehen. Muss ich mich mal umhören.

    Die Außenstelle von 26 ist am Eichbaumsee, das ist das alte Gelände des Gartenbauamtes. Sind aber nicht immer besetzt und auch nicht immer vom Personal der 26er besetzt. Die Anfahrt ist Moofleeter Deich ( Fahrtrichtung Allermöher Deich, letzter Parkplatz vorm Allermöher Deich, dort steht auch ne Telefonzelle, dort muss mann reinfahren, und dann auf der linken Seite, ist nen bischen versteckt).

    Hallo
    Das ist klar das nicht alles sofort läuft,aber es sollte ja eigentlich zur WM schon Digitalfunk da sein und reibungslos funktionieren,naja ok lassen wir das mal,grins

    Habe im übrigen die genaue Adresse war im Test mit drinne,aber vielen dank noch mal.

    Wäre nett wenn du dich mal umhören könntes was das mit den Namen auf sich hat,langsam habe ich alle fragen beantwortet die ich hatte.

    MFG Nico

  2. #17
    Schaumzumischer Gast

    ET-ASF

    ElbTunnel-AbSchleppFahrzeug

    Noch weitere Fragen?

  3. #18
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    44
    zur WM gab es Digitalfunk und der wurde auch praktisch genutz, nur nicht für jedes dödel LF / HLF sondern für die Kommunikation zwischen den TEL, der FEL und den Führungskräften. Klappte eigentlich ganz gut. Ist eigentlich schon einem von Euch aufgefallen, dass die koordinaten der NEF-Einsätze in keine Karte passen ??? Also die EO Daten stimmen nicht mit z.B. Mappoint überein.

  4. #19
    Schaumzumischer Gast

    Koordinaten

    Also bei Google earth liegt er immer so knapp 20-30 Meter daneben

  5. #20
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Schaumzumischer
    Also bei Google earth liegt er immer so knapp 20-30 Meter daneben
    Das ist die Beamtenausgleichskoordinate, da die Beamten sich bekanntlich langsamer bewegen als die Erde...

    P.S. @Schaumzumischer: Hat 25-0-0 etwa noch kein Navi ??

  6. #21
    vrnico Gast

    DME Abkürzungen

    Weis jemand was mit der Alarmierungsform "FEUM" oder "FEUBMAM" anzufangen ist?
    FEUBMA (1-3) ist mir klar,aber ich kann mit dem zusatz M bei beiden Schadensarten nichts anfangen.

    FEUM wurde zum beispiel ausgelöst wo man auch FEUK hätte schreiben können.

    Und FEUBMAM wurde zum beispiel bei einem Einsatz ausgelöst wo Kabel im Wasser lagen in dem Fall bei den Vattenfall-Cyclassics

    Danke Nico

  7. #22
    FabianHH Gast
    Zitat Zitat von vrnico
    Weis jemand was mit der Alarmierungsform "FEUM" oder "FEUBMAM" anzufangen ist?
    Die Ergänzung "M" bedeutet einfach nur, dass 1 HLG [Hamburgerlöschgruppe (10 Mann)] ausreichend ist.
    Heißt also: 1 KLF + 1 DL + 1 HLF

  8. #23
    vrnico Gast
    Zitat Zitat von FabianHH
    Die Ergänzung "M" bedeutet einfach nur, dass 1 HLG [Hamburgerlöschgruppe (10 Mann)] ausreichend ist.
    Heißt also: 1 KLF + 1 DL + 1 HLF
    Halloo

    Danke für die Info,es hat mir keine ruhe gelassen und ich habe auch solange gesucht bis ich es gefunden habe.

    Danke für die mühe.

    MFG Nico

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •