Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Welche Antenne nutzt ihr an eurem Scanner?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Bloß hat jeder Privatmann, der solch eine Antenne auf dem Dach hat, einen Scanner auf BOS-Frequenz?

    Zur Antenne: Deshalb wird die wohl von den BOS wohl auch benutzt ;)

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Nun, da verstehe ich gerade dein Problem nicht. Ich habe von keinem Problem berichtet.


    Lediglich eine eventuelle Frage ist gewesen, ich habe solche Antennen auf Dächern von Privathäusern gesehen. Schraubt sich jemand solch eine Antenne aufs Dach um UKW-Rundfunk zu hören? Oder sind das Scanner-Freaks?

  3. #3
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Das ist das Problem. Ich bekomme den Deckel nicht ab. Schrauben gelöst, aber ich kann nur einen minimalen Blick auf die Platine erhaschen. Die Buchse sieht nicht wirklich teuer aus, sie ist angelötet über eine Zuführungsleitung (Draht zur Platine) und irgendwas als Befestigung zwischen Buchse und Platisk. Denke ich mal.

    Hat jemand Tricks zum Öffnen von Scanner-Geräten?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Sandy, erstell doch bitte einen neuen Threat (Titel: "BNC-Buchse am Scanner xxx wechseln" oder so ähnlich) und beschreib dort dein Problem nochmal und sag auch welchen Scanner du hast.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Das selbe könnte ich dann auch von Antenne für den Flugfunkbereich behaupten.. der ist nicht weniger zum Abhören verboten als auch die BOS...

    Nix für Ungut !
    Ich nenne das immer ganz lieb gemeint "mithören". Und wenn: Mein Scanner zum Beispiel hat keinen Reverse-Modus, also wenn die Signale sozusagen gespiegelt werden, als wenn man einen Track von hinten nach vorne abspielt. Verschleierungsmöglichkeiten haben die doch genug. Aber sie tun es nicht. ;-)
    Und er ist legal mit CE Zeichen in Deutschland erwerbbar. Möchte das nicht näher ausführen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •