Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Osterfeuer - Brauchtum oder Gartenmüllentsorgung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wir hatten auch mal ein Martinsfeuer das wohl so ähnlich abgelaufen war.

    Da hatte der Veranstalter wohl im Vorlfeld auch den ein oder anderen Liter Brandbeschleuniger verteilt.

    Das war übrigens das letzte Martinsfeuer das die Feuerwehr angezündet hat...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    ich kenne es so das am Tag des Feuers der Holzhaufen mit nem Front-/Radlader nochmal umgewälzt wird damit die Tiere die sich derweil darin eingenistet haben flüchten können. Spätestens da müßten mir doch die Reifen oder anderer Unrat auffallen.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    zur verdeutlichung
    das war ein Privater Haufen,
    er wurde privat verbrannt
    ich war privat dort
    daz Zeug wurde draufgeworfen weil das halt so da ist.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    War natürlich auch nicht persönlich geneint!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •