Wenn ich mir mal so die Entwicklung bei uns anschaue:
1. Sind in den letzten Jahren Osterfeuer an wenigeren Orten zu verzeichnen, viele werden nicht mehr genehmigt, z.B. unser Dorf liegt nahe der Autobahn und da ist's seit einigen Jahren wegen Rauchbelästigung und Gefährdung der BAB nicht gestattet. Früher war das anscheinend kein Problem und Zwischenfälle hat es m.W. auch nicht gegeben.
2. Vor 10-15 Jahren war da einfach ein großes Feuer und drumherum Leute. Dann irgendwann hat die Feuerwehr immer mit Flatterband eine Zone darum eingerichtet, hinter der man bleiben sollte. Soweit ja eigentlich noch in Ordnung. Aber da komme ich gestern da hin und sehe einen Bauzaun(!!) aus Metall, der das Feuer ziemlich weiträumig(!) unzäunte. Also das hat nun wirklich nicht mehr viel Atmosphäre, muss ich sagen.
Gruß
DocSnyder