Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Scanner als Funkauswerter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Ebi
    Das stimmt aber nicht so ganz, die BF Mainz und Ludwigshafen nutzen sehr wohl FMS, und ich denke auch Koblenz und Trier.
    Ebi

    So ist es, die BF Trier inkl. der Löschzüge (FFW der Stadtteile) nutzen FMS.
    Gruß

    Eifelfunker

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen !

    @Allmächtiger
    Wie Ebi schon richtig schrieb, nutzen die BFs im Lande sehr wohl FMS. Und auch im ein oder anderen Landkreis und der ein oder anderen kreisfreien Stadt wird FMS fleißig genutzt.

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von LeiDstelle
    Hallo zusammen !

    @Allmächtiger
    Wie Ebi schon richtig schrieb, nutzen die BFs im Lande sehr wohl FMS. Und auch im ein oder anderen Landkreis und der ein oder anderen kreisfreien Stadt wird FMS fleißig genutzt.

    Gruß - die LeiDstelle
    Ja, ist ja ok, ihr habt mich überzeugt, aber ich wollte dem Erdmann doch einfach nur mitteilen, dass es u.U. sein kann, dass es bei ihm in der Umgebung vielleicht gar keine Status gibt.

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Wenn keine FMS-Auswertung nötig - dann BOSL! Super Programm!!! Und obendrein auch noch kostenlos.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •