Tja Maschinist, ich würde mal sagen, es kommt drauf an, was du ausgeben willst, und ob du den Melder nur zum Mithören nutzen willst, den die Schleife zu programmieren kostet ja nicht die Welt, und dann hast du wenigstens einen ordentlichen Melder,
Tja Maschinist, ich würde mal sagen, es kommt drauf an, was du ausgeben willst, und ob du den Melder nur zum Mithören nutzen willst, den die Schleife zu programmieren kostet ja nicht die Welt, und dann hast du wenigstens einen ordentlichen Melder,
Ich denke die neuere Quattro-Serie ist am kleinsten und sieht am schönsten aus. Klar sind die Melder auch teuer, aber ein Q 96 ist bei Ebay "schon" für 150 Euro zu haben, und das geht noch finde ich. Ein Scanner kostet auch an die 100 Euro und ist viel zu groß (alleine wegen der Antenne) zum überall mit hin nehmen. Sind die neueren Quattros (XL, XL+) denn auch im Empfang besser oder bieten sie nur neuere und bessere Schleifenfunktionen?
Hallo Maschinist
hatte bisher mal zum testen:
Swissphone Quattro 98s
Motorola Skyfire II
Swissphone Quattro XLS+
Swissphone Quattro XL+
Motorola Skyfire 4S
Niros Pagebos Memory
Ich finde das der XLS+ eine etwas bessere Empfindlichkeit hat als der 98s
und muß sagen von meinen beobachtungen hat der Niros und der Skyfire 4s etwas die Nase vorne( größere eingebaute Antenne ), von der Empfindlichkeit her. Aber denke mal generell kann man sagen das die obigen Melder in der Empfindlichkeit her in etwa alle gleich sind, wenn sie richtig abgegliechen sind.
Gruß
-~ Firebengel ~-
Hallo,
als Mithärmelder kann ich einen Memo MK(A) empfehlen. Der relativ große Lautsprecher gibt die Sprache schön wieder, und bei der MK Version kann man sich die wichtigsten Kanäle speichern (maximal 29). Dann ist man flexibel !
Hallo,
ich hatte bisher den Pageboy 2, den Memo EK und nun den Quattro 98s. Der letzt genannte zeigt bei mir die besten Empfangseigenschaften.
Gruß
Eifelfunker
Zitat von Maschinist
Ne Scanner kostet so um die 50€. Und was es heute für kleine scanner und antennen gibt.
@Maschinist,
150€ bei ebay ist aber oft mir Vrsicht zu genießen. Du musst ja auch noch an die Kosten für die bequarzung denken.
Ein Scanner bietet dir halt den Vorteil dass du mehrere Kanäle hören kannst, wenn du dir an FME kaufst kannst dafür wichtige Schleifen drauf machen, dann musst nich immer mithören
Aus eigener Erfahrung mit verschiedenen Meldern kann ich zum Mithören am besten die FME88S bzw. baugleich den Skyfire 4S empfehlen.
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....
Da kann ich mich nur Anschließen. Wir befinden uns am Rand eines Funkverkehrskreises und haben teilweise miserable Netzabdeckung. Bei einem Kamerad in der Wohnung hatte der mit nem Skyfire 2 (frisch vom Abgleich) überhaupt keinen Alarm bekommen, mit Skyfire 4S bekommt er sogar Durchsagen.Zitat von kOnDeNsAtOr
@ Maschinist, wo gibts denn bei Ebay die Quattros für 150 €, hab noch keinen für unter 270€ wegehen sehen??
Gruß Jens
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)