Zitat Zitat von King-lui-
Hallo,

bin neu hier und hätte mal ne blöde Anfänger Frage.

Habe das Forum ein wenig durchforstet und mir letzte Woche bei ebay einen UBC 60xlt-2 mit Diskriminator gekauft. Nun habe ich aber das Gefühl des das Ding im Teich ist. Ich habe um zu schauen ob alles funzt einen kleinen Passivlautsprecher an den Diskriminatorausgang angeschlossen. Darufhin habe ich ein leises aber kontinuierliches rauschen auf dem Lautsprecher der am Ausgang hängt und auf dem im Gerät verbauten. Mit der rauschsperre könnte ich dies auch nicht ändern Die Lautstärke kann ich nur am verbauten Lautsprecher regeln. Habe parallel meinen Piepser auf mithören gestellt und immer wenn etwas über funk kam, hörte das rauschen auf aber es kam nichts aus den Lautsprecher des Scanners. Werder aus dem Verbauten noch aus dem am Dikriminatorausgang. Ziehe ich den Stecker aus dem Ausgang funktioniert der scanner einwandfrei.
King-Lui-

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Zuerst eine gute Nachricht für Dich. Dein Diskriminatorausgang ist nicht kaputt, er verhält sich genau so wie er soll ! Aber beachte folgendes:

Der Diskriminatorausgang ist KEIN zweiter Kopfhöreranschluß, sondern die Buchse ist direkt auf das Empfangsteil geschaltet. Also VOR jeglichen Verstärkern, Filtern und der Rauschsperre und VOR der Lautstärkeregelung.

Es ist richtig, das es aus diesem Eingang ständig ein schwaches Rauschen kommt und wenn gesprochen wird ist dort auch die Sprache zu hören. Allerdings nicht aus einem passiven Lautsprecher, weil dessen Leistung viel zu hoch ist, das Diskriminatorsignal ist ja unverstärkt ! Deshalb sollte man dort auch nur einen Aktivlautsprecher oder eine Soundkarte oder einen TNC anschließen. Da passen dann auch die Pegel zusammen.

Was kannst Du jetzt tun ? Schließ den Diskriminator mal an die Line-In Buchse des PCs an und dreh mal den Regler für die Lautstärke (Windows Soundmixer) auf. In der Regel hörst Du jetzt ein Rauschen in den PC-Lautsprechern und wenn auf Deinem Funkkanal gesprochen wird hörste den Funkverkehr usw.

Wemm das klappt kannste Dir eine Software aus dem DK Bereich herunterladen und das mit dem Dekodieren testen.