Hallo King LUI!
Also zunächst einmal: wenn man digital arbeiten will, muss das Signal möglichst unverfälscht abgegriffen werden. Die schönen Rechteckkurven dürfen also nicht durch NF-Filter für einen schönen Klang verändert werden. Deshalb greift man das demodulierte ZF-Signal möglichst weit vorne ab, wo noch kein NF -Verstärker zugeschlagen hat. Deshalb ist das Diskr.-Signal auch nicht so stark, dass man einen Lautsprecher anschließen kann. Auch die Rauschsperre hat keinen Einfluss auf das Signal. Bei Sprache hört man das Ganze ziemlich verzerrt, also nicht sooo doll.
Wenn Du etwas empfangen willst, brauchst Du ein entsprechendes Programm auf dem PC. Das Diskr.-Signal wird auf die Soundkarte gegeben ( Über LINE-IN oder MIC ) und dann dekodiert. Der Diskr.-Ausgang ist also NUR interessant in Verbindung mit einem PC und dem Programm!
Gruß
Wolf