Ich ahnte ja schon geradezu, dass sowas kommt....

Ich selbst komme auch aus der "Ehrenamtlichkeit" und zugegeben frage ich mich auch oft wenn ich den ein oder anderen Ehrenamtlichen beobachte "Mein Gott, war ich etwa damals auch so?". Aber das hängt sicherlich vom Einzelfall ab und kann keinesfalls verallgemeinert werden.

Wir sitzen alle in einem Boot um müssen nunmal zum Wohle der Patienten bestmöglich zusammenarbeiten. Dazu kann jeder seine Fachexpertise einbringen. Es schadet letztendlich nur dem Patienten wenn ein Ehrenamtlicher von vornherein als "einsatzgeiler inkompetenter Hobby" abgestempelt wird, genau so wie im umgekehrt der Hauptamtliche als "arroganter Braunülenrambo". Damit wird keinem geholfen und so bauen sich nur Aggressionen auf. Eine sinnvolle Zusammenarbeit ist somit nicht mehr gegeben.

In der Praxis sieht das dann oftmals anders aus...

Glücklicherweise hat sich die "Ehrenamtlichkeit" bei uns in den letzten Jahren wirklich "gemacht". Die SEG besteht mittlerweile zum Grossteil aus Hauptamtlichen und Aushilfen die dazu motiviert werden konnten ein Ehrenamt zu übernehmen und ihre Erfahrung mit einfliessen zu lassen.
Hier ist die Zusammenarbeit, seit der Neugliederung, echt um einiges reibungsloser und angenehmer geworden. Man arbeitet (wieder) im Team.
"Probleme" treten wenn überhaupt, dann meistens nur in Zusammenhang mit den Sanitätsbereitschaften auf irgendwelchen Sanitätsdiensten auf. Liegt oftmals meiner Meinung nur daran, dass man sich zu wenig kennt.

Ich bin nur froh, dass wird den grossteil unsere Profilneurotiker los sind die früher die SEG gemacht haben und jetzt alles soweit anständig läuft.

Zum Thema "Einsatzgeilheit" kann ich nur sagen das Hauptamtliche keinen Deut besser/schlechter sind in dieser Angelegenheit. Warum auch? Klar freut sich der Ehrenamtlich wenn er für all seine Dienste mal mit einem spannenden/interessanten Einsatz "belohnt" wird. Klar freut sich auch der Hauptamtliche wenn er den ganzen Tag nur Krankentransporte gefahren ist, dass er am Ende des Tages auch mal ein "dickes Ding" fährt. Sprich denn da etwas dagegen?
Meiner Meinung nach nicht! Deshalb machen wir ja diesem Job letztendlich.
Erbärmlich finde ich es nur wenn für jemanden mit drücken der "4" der Einsatz beendet ist. Blaulichtfahrt gehabt, alles andere ist lästiges Übel. Sowas gabs leider auch und sowas gehört nicht auf ein Rettungsmittel.

Und mal ehrlich Profilneurotiker und wirklich Kompetente Menschen gibt es überall, nicht nur im ehrenamtlichen Bereich ....