Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Funk-Telefon Überleiteinrichtung (Gedankenansatz und auch gesucht)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    ICh nehme an Christian und Knut wundern sich wie das mit der Sendetastung an der Überleiteinrichtung funktioniert!
    Es kann bei Sinplex ja immer nur einer Senden.

    Im Regellfall gehen ja bei einer Funk-Draht ÜLE bei Seiten gleichzeitig auf Senden, so dass Quasi Vollduplex-Betrieb möglich ist.
    Bei einer Simplex ÜLE ist das aber nicht so einfach.
    Der Knackpunkt ist hier die Frage, wann der "Telefonseitige" Sender getastet wird. Prinzipiell gibt es hier zwei einfache Lösungsansätze:
    1. Bemannter Betrieb
    Ein Operator höhrt die ganze Zeit mit und Tastet den Sender

    2. Automatischer Betrieb
    Der Telefonseitige Sender ist NF Gesteuert. Jedesmal wenn der Drahtteilnehmer spricht wird der Sender getastet.
    NACHTEIL: Bei Starken Hintergrundgeräuschen ist ein Betrieb so nicht möglich
    sehr hohe Betriebsdisziplin erforderlich.

    Evtl. gibt es noch mehrere Varianten...

    Allerdings geht nichts über ein (Semi)Duplex system...

    Gruß
    Carsten

    PS. Eine Funk-Funk ÜLE für Simplex ist auch kein Problem ;-)
    FUNK-FUNK DUPLEX- DUPLEX, DUPLEX-SEMIDUPLEX, DUPLEX-SIMPLEX SIMPLEX-SIMPLEX, alles schon gemacht, ist nur eine Frage der Ablaufsteuerung!
    Geändert von DG3YCS (11.04.2006 um 17:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •