Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Was darf/soll eine Feuerwehr kosten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716

    Was darf/soll eine Feuerwehr kosten?

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach Zahlen über die Finanzhaushalte von Freiwilligen Feuerwehren. Wieviel wird in eurer Kommune pro Einwohner für die Feuerwehr ausgegeben?

    Das hier natürlich noch andere Faktoren ein Rolle spielen ist klar, Annäherungswerte wären aber schon mal hilfreich.

    Hintergrund: Unsere Kommune hatte letzte Woche Ihre Hauptsitzung des hiesigen Finanzausschusses, dabei ist eine Diskussion entbrannt, wo man bei der Feuerwehr noch weiter sparen kann/muss.

    Ich suche nach Vergleichszahlen, um mögliche Argumentierhilfen zu finden.

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Ganz einfach: die Feuerwehr ist so teuer wie sei sein muss um alle Bürger zu schützen.

    Frage doch die Herren ob an der Sicherheit Ihrer Familien auch gespart werden soll.

    WObei diese Argumente eigentlich ziehen sollte.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Deiner Argumentation nach hast du doch nie mit einer Kommune über den eigenen Finanzhaushalt debattiert, deine Argumente sind natürlich richtig, allerdings reißen die einen Gemeinderat wenn's ums Geld geht nicht unbedingt vom Hocker........

  4. #4
    Jens1985 Gast
    Bei uns ist das unmißverständlich und klar geregelt, unser Wehrführer hat die volle Unterstützung der Stadt, er sagt und das finde ich die wichtigste aussage die man über die finanzen einer FF sagen kann: "Es ist nicht die Feuerwehr die die Kosten verursacht, sondern es sind die Einsätze, bzw. die Bürger die uns alarmieren"!!!


    mit kameradschaftlichem Gruß Jens

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Jens1985
    die wichtigste aussage die man über die finanzen einer FF sagen kann: "Es ist nicht die Feuerwehr die die Kosten verursacht, sondern es sind die Einsätze, bzw. die Bürger die uns alarmieren"!!!


    mit kameradschaftlichem Gruß Jens
    Nein,das hängt nicht nur von den Einsätzen bzw. von den Bürgern ab. Die Feuerwehr hat genau so z.B. Sachen wie TÜV an Fahrzeugen oder irgendwelche Geräte die von einer Firma geprüft werden müssen...Die Instandhaltung zählt da genau so mit rein.Also quasi nicht was wir nur fahren...

    @Hannibal,

    da kann ich dir nur zustimmen.Es ist wirklich so. Was gebraucht wird,muss angeschafft werden.Auch wenn die sich da in der Stadt manchmal bissl komisch haben...

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich finde die Anfrage nach den Finanzierungen der Feuerwehren gar nicht so dumm. Nicht alles, was der Wehrführer zu brauchen gedenkt, muss auch gleich angeschaft werden. Es muss sehr wohl eine klare Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden, bevor eine Anschaffung getätigt sein will.
    Sicherlich kann dann in einzelnen Fällen mal nicht genug Material zu Verfügung stehen, aber dazu gibt es dann Feuerwehren im Umkreis, die einen ja unterstützen können.
    Zum Beispiel kann rein theoretisch jedes Haus meines Heimat-Weilers mit 60 Einwohnern zu brennen anfangen. Gleichzeitig können zwei Gefahrguttransporter verunfallen. Trotzdem wäre es übertrieben, mehrere Löschzüge zu finanzieren.
    Bei durchschnittlich fünf Einsätze pro Jahr braucht nicht jeder Feuerwehrler vier Garnituren Einsatzkleidung.
    Und der Satz "sparen bei der Sicherheit der eigenen Familie" ist ja wohl ein Totschlagargument! Wo bitte bleibt denn dann mein eigener RTW und mein eigener Notarzt? Man kann alles - auch die Sicherheit - übertreiben. Es muss alles im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
    Und bevor jetzt Anschläge auf mich verübt werden: Ich bin auch dagegen, dass bei Feuerwehren auf Teufel komm raus eingespart wird. Aber ein Kindergartenplatz ist mir lieber.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •