@all
Hallo,
seit einiger Zeit bekomme ich immer ständig folgende Schleifen in den Äther
28897 und 21308. Immer ohne Meldung und das den ganzen Tag über. Die Schleifen kommen aus dem Lkr. FFB
Kennt jemand diese Schleifen?
@all
Hallo,
seit einiger Zeit bekomme ich immer ständig folgende Schleifen in den Äther
28897 und 21308. Immer ohne Meldung und das den ganzen Tag über. Die Schleifen kommen aus dem Lkr. FFB
Kennt jemand diese Schleifen?
Sind beides Relaistestschleifen, einmal aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck (28897) und einmal aus Mindelheim (21308).
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Mal so nebenbei gefragt, was sind Relaistestschleifen ????
Danke
Die Schleifen werden gesendet, um zu testen ob das Relais noch funktioniert. Warum man das genau braucht weiß ich nicht...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Kann das sein,das es irgendwie auch mit der Feldstärke bei analogen Meldern zusammenhängt?Ich weis ja nicht wie oft diese Schleife gesendet wird...
Nein, Feldstärkealarm ist es sicher nicht, alle ~2 Stunden machts keinen Sinn.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hab nur gedacht.Desserwegen hab ich ja auch nach der Zeit gefragt. Ich hab auch noch nie was gehört,das bei analogen Meldern irgendwo der Feldstärkealarm eingesetzt wird. Oder gibt es einen Landkreis/Stadt wo das angewendet wird??? Weis jemand mehr dazu?
Meine Frage ist nun: Werden 5-Ton-Folgen in Deutschland mehrfach vergeben? Bzw. darf das sein? Denn 21308 kommt mir verdammt bekannt vor... Und zwar nicht aus MindelheimZitat von felix000
Servus!
Ja, 5-Tonfolgen werden mehrfach vergeben.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Meines Wissens nach können sich teilweise 2 Bundesländer die selben Schleifen teilen. Das darf sein und wird nicht anders möglich sein. Natürlich werden diese Schleifen nie auf dem selben Kanal alarmiert werden und die Bundesländer liegen dann in solchen Fällen auch so weit es geht auseinander.Zitat von abc-truppe
Bayern z.B. teilt sich den Kenner 2 noch mit einem Bundesland im Norden weiß aber nicht mehr genau welches.
Jede Schleife kann an sich pro Kanal einmal vergeben werden...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Aso, na dann sag ich danke für die Info :)Zitat von Firefighter-Nrd
Die 1. Ziffer steht für das Bundesland und ist wie folgt - z. T auch doppelt - vergeben:Zitat von Firefighter-Nrd
1: Baden-Württemberg
1: Sachsen-Anhalt
2: Bayern
2: Mecklenburg-Vorpommern
3: Bremen
3: Brandenburg
4: Hamburg
5: Hessen
6: Niedersachsen
7: Nordrhein-Westfalen
8: Rheinland-Pfalz
8: Thüringen
9: Saarland
9: Berlin
0: Schleswig-Holstein
0: Sachsen
Gruß
Eifelfunker
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)