Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Motorola GP300 Select 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Na, dann will ich Dir den Strohhalm mal entreißen ;-)

    Ich programmiere meine Geräte mit einem 400er PC und einem 800er Laptop...
    Es kann nur am FuG liegen, wenn dann auch noch von der selben Firma - vielleicht doch gelockt?

    *soauchlangsamratloswerd* - Karlson
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    also das das Gerät auf die "unübliche" Weise "verriegelt" ist, ist ja durchaus möglich. Aber irgendwie auch nicht sehr wahrscheinlich...
    Kannst du in der "Ursprungsfirma" nicht mal nachfragen?

    Ansonsten:
    Es ist ja durchaus auch nicht unmöglich, das dass Gerät (die Geräte) im Bereich der Schnittstelle defekt sind! Ich habe einige MT2100 gehabt, die sich auch nicht proggen ließen, da war einmal die "Flex-Folie" oder auch wirklich die Schnittstelle defekt.

    Auch eine defekte RIB-Box kann die Ursache sein...
    Mich selbst hat das schon ein GP360 gekostet ;-(
    Naja, Shit Happens!

    BTW:
    Hat jemand die Belegung des GP300 Programmierkabels für die RIB-BOX, also nicht die des bekannten einfachen RIBLESS Kabels.

    Gruß
    Carsten

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Hat jemand die Belegung des GP300 Programmierkabels für die RIB-BOX, also nicht die des bekannten einfachen RIBLESS Kabels.
    Das ist ja eine oberpeinliche Frage!
    Und das von Dir!!!eins!!elf!

    http://www.batlabs.com/images/gp300.gif

    MfG

    Frank ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    HI Frank,

    Ok, OK, ich suche mir dann mal einen großen Stein zum drunterkriechen. ;-)

    Irgendwie bin ich immer noch nicht wieder auf dem Damm. Weiss auch nicht was ich im Moment zusammenschreibe! Die Kabelbelegung kenne ich ja auch...
    Habe da vorhin Irgendwie die GP300 und die MC-Micro durcheinandergeworfen! Weiß der Teufel wieso?

    Ich gehe dann mal mir eine neue große Packung Aspirin holen, vieleicht hilft es ja...

    Gruß
    Carsten

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Hi,

    also das das Gerät auf die "unübliche" Weise "verriegelt" ist, ist ja durchaus möglich. Aber irgendwie auch nicht sehr wahrscheinlich...
    Kannst du in der "Ursprungsfirma" nicht mal nachfragen?
    Techn.Chef in der Ursprungsfirma ist mein Vater. Dummerweise hat der von sowas keinerlei Ahnung!
    Die FuG hat er damals bei einem 'regulären' BOSCH (Schöberl KSM) Händler gekauft, daher halte ich ein 'unübliches Verriegeln' für sehr unwahrscheinlich!
    Ansonsten:
    Es ist ja durchaus auch nicht unmöglich, das dass Gerät (die Geräte) im Bereich der Schnittstelle defekt sind!
    Gleich 2 FuG mit dem selben Fehler? Unwahrscheinlich... aber nicht unmöglich zugegebenermaßen :-)
    Auch eine defekte RIB-Box kann die Ursache sein...
    ...
    Nö ! RIB ist i.o.
    Weitere FuG gehen mit der RIB! Ausserdem sind es zwei "RIB"...
    :-(

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Warum fragst du dann denn nicht mal (bzw. lässt fragen) bei dem Bosch Service nach? Fragen kostet nichts...

    Wenn die etwas gemacht haben oder es einen anderen Grund gibt, warum du mit der "normalen" SW nicht auslesen kannst, müssten die dir den doch sagen können...
    ICh halte das immer so und wenn man freundlich fragt bekommt man i.d.R. auch die entsprechenden Antworten (und mehr).

    Zum Thema defekt:
    ICh meinte mit "defekter RIB-BOX" jetzt nicht deine RIB, sondern irgendeine Rib-Box oder ein Kabel welche mal angeschlossen waren. Wenn jemand da mal mit etwas defekten rumprobiert hat, so kann man durchaus den BUS zerstören. Wenn man es daraufhin mit weiteren Geräten probiert ergeht es denen ebendso.
    Ich habe wie gesagt zb. hier ein GP360 wo mir das mal passiert ist. Es spielt wunderbar, nur leider kann ich die Programmierung nicht mehr ändern, da ich Mist gebaut habe...
    Ausserdem habe ich aus einer Übernahme auch mehrere Geräte des Typs MT2100 die sich nicht proggen lassen... (Allerdings weniger als 1% der übernommen Geräte!)

    Gruß
    Carsten

  7. #7
    TomP Gast

    Select 5 Software

    Hallo, ich hatte gestern ein ähnliches Verbindungsproblem,
    bei mir half es, die Software im Bezug auf die Schnittstelle neu zu Installieren, und im Betriebssystem (Win98 SE) FIFO bei der Seriellen Schnittstelle zu deaktivieren. Übertragungsrate 9600 PC PIII 600 MHz im Dos mode

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •