Mit nem 8b SE-Gerät und einem entsprechenden Bedienteil ist RS1 kein Problem.
Was habt ihr denn für ein Gerät, bei den meißten kann man die Funktion deaktivieren.
Mit nem 8b SE-Gerät und einem entsprechenden Bedienteil ist RS1 kein Problem.
Was habt ihr denn für ein Gerät, bei den meißten kann man die Funktion deaktivieren.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Auf der Rückseite des Fug 8 (Bedeinteil) ist doch extra ein Kippschalter um gerade das versehentliche einschalten der RS1 Schaltung zu verhindern?!
Gruß Tobias
Danke für diese "präzise" Antwort. Welche Bedienteile genau scahffen es denn, das FuG8b als RS1 arbeiten zu lassen?Zitat von Grisuchris
Mir ist schon klar, dass das FuG8b entsprechend erweitert werden kann, um als RS1 zu arbeiten (Relaistellenzusatz z. B.). Allerdings ist ja die Frage, ob das FuG8b das auch ohne diese zusätzlichen Einrichtungen kann. Und das denke ich nicht!
Gruß
Eifelfunker
z.B. neues Bosch S/E-Teil 8b-1 + (M)BG229c, das Teletron und das Ascom jew. + Sonderbedienteil, Teledux9 mit entsprechendem Bedienteil.
Die S/E-Blöcke eines FuG8c und eines 8b sind gleich, ob man RS1 schalten kann hängt nur vom angebauten Bedienteil ab. Relaisstellenzusatz braucht man normalerweise für eine "Große Relaisstelle" (RS2)
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
damit man nicht unabsichtig die RS1 bei entsprechendem Bedienteil schaltet sollte man die Funktion wie oben schon beschrieben mit dem Schalter auf der Rückseite deaktivieren. Bei den neueren Bedienteilen mit dig. Anzeige gibts den nicht mehr. Allerdings kann man die Funktion im Service-Mode ausschalten.
In diesen gelangt man indem man die Tasten TR1, TR2 und die Rauschperre gedrückt hällt und dann das FuG einschaltet (1 sec nach dem Einschalten noch gedrückt halten) Mit den ersten beiden Tasten (oben und unten bzw wer FMS hat die Ziffern 1 und 6) kann man die Menüpunkte durchwählen, mit den letzten beiden Tasten (beim FMS Gerät 5 und 0) kann man die jeweilige Funktion ein bzw ausschalten.
Dort dann einfach die Funkt. RS1 auf 0 setzen. Problem gelöst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)