Hallo!
Also ich habe eine Kathrein 4m Antenne (Gummiwendel ca. 20 cm) am Scanner. Das Merkwürdigste ist, dass es den besten Empfang gibt, wenn der Scanner auf dem Regal (etwa 2m) liegt (!) und statt der Antenne einfach ein etwa 30cm langes Stück Kupferdraht in der Antennenbuchse steckt.
So einen Blödsinn mache ich sonst nicht, aber beim Testen des besten Standorts bin ich zufällig darauf gekommen - und es geht zumindest besser als mit der gekauften Antenne.
Die Soundkarte ist vermutlich eine recht alte, da der Laptop auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. (IBM Thinkpad T 22)
PS. gruenerelch, was sind Ferrit-Ringe, wo bekommt man sowas und wie soll das funktionieren? Ist das eine Kabelummantellung (wie ein Kabelkanal) oder einzelne Ringe? Bringt das denn was? Und gilt das nur für das Netzkabel des Laptops oder auch für das Klinkenkabel zum Scanner?
Danke!
Poldi