Hast du vielleicht eine Funkmaus???
Der Scanner sollte möglichst weit weg vom Laptop sein.
Hast du vielleicht eine Funkmaus???
Der Scanner sollte möglichst weit weg vom Laptop sein.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Nee, ich habe eine ganz normale Maus. Ich denke, sobald der Rechner arbeitet, wird das Rauschen und Knacken stärker.
Der Scanner steht auch am anderen Ende des Zimmers.
Hilft da vielleicht ein Diskriminatorausgang? Oder gibt es besondere Kabel?
Betreibst du den Scanner mit Batterien/Akkus oder mit einem Netzteil???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Wenn ich das Netzgerät rausziehe, wird es etwas besser. Daher nehme ich nur noch Batterien.
Ich hatte bloß die Vorstellung, dass es mit dem zwischengeschalteten NF Filter so viel besser würde, dass es quasi egal ist, wo und wie das Verbindungskabel liegt - Denkste :-(
Was haste denn für ne Soundkarte ?
Und wo steht die Antenne, oder is die am Scanner dran ?
Gruß Joachim
Führe mal alle Kabel vom Laptop durch Ferrit-Ringe. Die meisten PC sind reine HF-Schleudern, alle angeschlossenen Kabel wirken als Antenne. Der Übertrager
bringt nur was bei Brummschleifen, blockt aber keine HF.
Michael
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)