Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: UBC 780 XLT Verpolt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Poste doch einfach mal den Link zu den Schaltplänen. Dann kann auch mal einer schnell drübergucken. So "einfach ins Blaue" hilft es sich ungünstig, wenn keiner die Pläne hat.

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Andreas !

    Diode erneuern, das sollte es gewesen sein . Du musst u.U . noch mal nach den Leiterbahnen die zur Diode führen schauen, ob sie angkokelt sind. Wie hoch war denn der Kurzschlussstrom ? Schau mal auf das Netzgerät, wieviel Strom das Gerät max. abgeben kann. Das entspricht dann in etwa dem, was über die Diode gelaufen ist . Als Ersatzdiode kannst Du eine ganz einfache Diode nehmen, 1N4001 z. Bsp. Beim Einbauen musst Du auf den weissen Ring auf der Diode achten .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    turbodiesel85 Gast
    Hallo, War mit 10 A abgesichert...kippenanzünder im Auto... Hier der Link zu den Schaltplänen:

    http://www.thiecom.de/ftp/bearcat/78...schematics.zip

    danke schonmal im vorraus

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Rauchender Scanner!

    Hallo Andreas,

    also mit etwas Glück ist NUR die Diode D41 am Spannungseingang gehimmelt. Ist oben im Schaltbild am Rand in der Mitte. Hoffentlich war sie schnell genug! Aber nach Ersetzen der D41 kannst Du das Teil wieder in Betrieb nehmen. Toi,toi,toi!

    Gruß
    Wolf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •