Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Beatmungsmöglichkeiten auf Rettungsfahrzeugen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.2004
    Beiträge
    72
    RTW
    Medumat standard
    Medumat standard a
    Oxylog 2000

    Ich bin persönlich auch ein Freund des 3000er Oxyloges, gibt (meiner Meinung nach) nichts besseres in der Größenordnung. Die Frage ist immer nur, ob sich die Anschaffung lohnt. Da wir für Intensivverlegungen ein Spezialfahrzeug haben (soll ja außen vor bleiben), ist ein stinknormaler Notfallrespirator auch ausreichend!

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich bin auch ein Fan vom Oxylog3000. Allerdings kenne ich nur die Klinik-Variante. Es soll wohl auch noch eine präklinische Version geben, die etwas anders aufgebaut und leichter ist. DAs klinische Teil wiegt ja eine ganze Menge; in den fünften Stock möchte ich das nicht tragen müssen.
    Meine Frage zog eher darauf ab, ob es in Deutschland Rettungsdienste gibt, die druckkontrolliert beatmen. Aber so wie es aussieht, arbeitet Ihr alle noch volumenkontrolliert :-(
    Hat eigentlich jemand schon mal Erfahrungen mit NIV gemacht?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    hmm.... wenn ich cpap beatme, dann ist das druckkontrolliert, oder?
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von datmartin
    hmm.... wenn ich cpap beatme, dann ist das druckkontrolliert, oder?
    Nun ja, eigentlich nicht. CPAP ist streng genommen keine Beatmungsform sondern eine Spontanatmungsform. Was man normalerweise anwendet, ist CPAPasb, und das ist nicht druckkontrolliert sondern (meistens) druckunterstützt. Allerdings gibt es CPAPasb auch als volumenunterstützte Form.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •