Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Rauschsperre RE228

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Da bringt kein Ferndiagnose etwas, ab in die Funkwerkstatt.
    Das das Relais im Ladegerät anzieht ist normal wenn er auf Mithören steht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    So,
    ich habe jetzt noch einen Fehler gefunden. Da war nen dünner Draht der von der Batterie kam und der war durchgerissen. Den hab ich jetzt überbrückt.

    Wenn ich jetzt in der mittleren Schalterposition die Taste drücke piept er auch und blinkt.

    Wenn ich die Rausschperre verstelle, dann kann ich das auch so regeln, dass der Melder nicht mehr rauscht.

    Ob Empfang da ist, kann ich leider noch nicht sagen.

    Aber noch was:
    Das alles geht nur, wenn der Melder in der Ladestation ist. Draußen hat er irgendwie keinen Strom.

    Wo dran könnte das noch liegen?
    Sören

  3. #3
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    RE 228

    eventuell der Akku hin???
    ...ist meine Meinung

  4. #4
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    eigentlich ist nen ganz neuer drin. Aber ich hab grad festgestellt, dass der vielleicht nen bisschen leer ist ;-)
    Jedenfalls konnte ich ihn aus der Ladestation nehmen und der konnte noch so 10 Sekunden piepen.
    Ich dachte nur liegt nicht da dran, weil ich das voher immer mit einer Batterie getestet habe, aber dann hat die wohl auch nicht mehr genug Strom.

    Dann lad ich erstmal den Akku und dann sehen wir weiter, wie das mit dem Empfang ist!
    Sören

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Funktioniert der Melder eigentlich mit NIMH Akkus?? Oder darf der nur mit NICD betrieben werden?
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Akku

    der Melder geht auch mit NiMH, aber der Lader ist nicht wirklich dafür geeignet.
    ...ist meine Meinung

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Omega1977
    der Melder geht auch mit NiMH, aber der Lader ist nicht wirklich dafür geeignet.
    Und was heißt das konkret? Wird der Akku bei NiMH-Akkus weniger geladen als mit NiCd oder geht der Akku davon kaputt oder was passiert dabei?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •