Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Funkgerät Rauscht wenn PC läuft

  1. #1
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118

    Funkgerät Rauscht wenn PC läuft

    Hallo Leute,

    Ich habe folgendes Problem: Wir haben in unserer Einsatzzentrale 2x 4 Meter Funkgeräte und wenn nun ein PC in der Einsatzzentrale oder im Nebenraum läuft beginnen beide Funkgeräte zu rauschen. Sobald man die Bildschirme abschaltet rauschen die Funkgeräte nicht mehr!

    Zur Info: Antennen sind außerhalb des Gebäudes installiert und Antennenkabel ist RG 58. Wer hat eine Lösung für das Problem, denn der PC muss in der Einsatzzentrale bleiben, weil über den der Hausalarm läuft.

    Gruß SEG

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    TFT kaufen :-)
    oder die Rauschsperre der FUGs zudrehen (lassen)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    TFT kaufen geht nicht, weil wir zurzeit nicht so viel Geld haben!
    Rauschsperre zudrehen geht auch nicht, weil das Rauschen so stark ist, dass es andere Signale auch überlappt, das heißt es kommt kein Funkspruch mehr durch!

    Denkt ihr dass sich das Problem mit einem RG 213 Kabel lösen könnte oder eher nicht?

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Meß mal die Schirmung .. vielleicht ist diese ja defekt
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    OK, ich mess mal am Dienstag die Schirmung und gebe euch dann bescheid.

    Edit: Ich habe das Kabel jetzt vorher schnell durchgemessen:
    Schirmung - Schirmung: kein Durchgang
    Innenleiter - Schirmung: kein Durchgang
    Innenleiter - Innenleiter: Durchgang
    Schirmung - Innenleiter: kein Durchgang

    Ich glaube ich werde das Kabel komplett erneuern. Welches Kabel würdet ihr mir empfehlen (bitte die genaue Bezeichnung angeben)? Gesendet wird mit 10 Watt.
    Muss das Kabel eine besondere Länge haben?.

    P.S.: Das Kabel führt in der Nähe des Netzteiles unseres Funktisches vorbei.

    Gruß SEG
    Geändert von SEG (19.03.2006 um 17:24 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    ** Hochschieb **
    Weil Antwort bald benötigt!

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Normal reicht ein RG 58 ...
    Wenn du nen Geldsche**** hast, kannst auch ein RG 213 nehmen.
    Wielang ist denn die Strecke zwischen FUG und Antenne?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von SEG
    Ich habe das Kabel jetzt vorher schnell durchgemessen:
    Schirmung - Schirmung: kein Durchgang
    Gruß SEG
    Du hast den Fehler doch schon erkannt.

    Also ich persönlich würde RG 213 oder Aircell oder ähnliches benutzen, auf keinen Fall RG 58.
    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Die Strecke ist ca 3m! Muss ich bei der Verlegung des Kabels oder beim anlöten am Stecker irgend etwas beachten?

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von SEG
    Die Strecke ist ca 3m!
    ?? Wie ?? 3m in einer Einsatzzentrale vom FuG zur Antenne ?? habt ihr die auf dem Funktisch stehen ? Keine Aussenantenne ???
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Also bei 3 m sollte ein RG58 durchaus ausreichen.
    Was du beachten solltest?
    Das du Schirm und Seele nicht zusammen bringst
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Wir haben die Antenne vorm Fenster montiert (ist eine Magnetfußantenne von Kathrein). Dachantenne bekommen wir nicht, weil wir Sichtverbindung zum Gleichwellenumsetzer haben. :-(

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Na das reicht doch dann...
    Mit höhererer Antenne wird die Wahrscheinlichkeit nur größer das du andere Landkreise störst.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    118
    Danke für eure Hilfe, werde mir am Dienstag ein RG 213 kaufen mit ordentlicher Abschrimung (wegen dem sch*** strahlendem Monitor) und dann mal schaun ob sich eine Besserung zeigt.

    Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag

  15. #15
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Also ehe du mit dem unhandlichen 213-er kämpfst :-) :

    Es gibt auch qualitativ hochwertiges und sehr gut abgeschirmtes 58-er antennenkabel und für 3 m wär 213-er echt rausgeschmissenes geld und absolut sperrig/störrisch zu händeln !

    Versuch es doch erstmal mit nem heilen Stück 58-er (gibts ja in diversen meter-maßen zu kaufen bzw. zu ersteigern ;-) und dann kannste immer noch auf das dicke rohr umsteigen

    gruß
    Geändert von WernerG (20.03.2006 um 08:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •