Also bei 3 m sollte ein RG58 durchaus ausreichen.
Was du beachten solltest?
Das du Schirm und Seele nicht zusammen bringst
Also bei 3 m sollte ein RG58 durchaus ausreichen.
Was du beachten solltest?
Das du Schirm und Seele nicht zusammen bringst
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wir haben die Antenne vorm Fenster montiert (ist eine Magnetfußantenne von Kathrein). Dachantenne bekommen wir nicht, weil wir Sichtverbindung zum Gleichwellenumsetzer haben. :-(
Na das reicht doch dann...
Mit höhererer Antenne wird die Wahrscheinlichkeit nur größer das du andere Landkreise störst.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Danke für eure Hilfe, werde mir am Dienstag ein RG 213 kaufen mit ordentlicher Abschrimung (wegen dem sch*** strahlendem Monitor) und dann mal schaun ob sich eine Besserung zeigt.
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag
Also ehe du mit dem unhandlichen 213-er kämpfst :-) :
Es gibt auch qualitativ hochwertiges und sehr gut abgeschirmtes 58-er antennenkabel und für 3 m wär 213-er echt rausgeschmissenes geld und absolut sperrig/störrisch zu händeln !
Versuch es doch erstmal mit nem heilen Stück 58-er (gibts ja in diversen meter-maßen zu kaufen bzw. zu ersteigern ;-) und dann kannste immer noch auf das dicke rohr umsteigen
gruß
Geändert von WernerG (20.03.2006 um 08:05 Uhr)
Besteht dieses Problem schon immer oder ist es jetzt erst kürzlich aufgetreten ?
Wie weit sind die Monitore von den Antennen entfernt ??
Nehme an auch nur 3 m, dann bekommst du das Problem vermutlich auch nicht mit besserem Kabel in den Griff, dann hilft nur eine größere Distanz schaffen zwischen Antennen und PC - Monitor.
mfg
Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Habt ihr es mal mit einer anderen Bildwiederholrate der Monitore versucht?
Mal ein bißchen zwischen 60 und 85Hz spielen. Evtl. hilft das schon.
Wie Ebi schon sagte, bei 3m zwischen FuG/PC und Antenne liegt es eher nicht am Kabel, sondern an der direkten Einstrahlung. Antennenstandort ändern (horizontal) könnte auch schon helfen.
MfG
Frank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)