Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Antenne selber bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141

    Lange Antenne selber bauen für 2m und 4m BOS-Funk

    Ich möchte mir eine Antenne selberbauen. Ich habe schon im forum geschaut und mir die "super kleine" Antenne (7cm lang) für 2m und 4m Band nach gebaut und jetzt wollte ich mal wissen ob ich so eine Antenne nicht nur mit einen Draht von 123 cm Länge bauen kann sondern eine Antenne wo ich 600 cm Draht drauf wickle. Einmal 400cm für 4m band und 200cm für 2m band.
    Ich weiß das diese Antenne wesentlich länger wird aber ich möchte sie mir in mein Zimmer bauen.
    Darum würde ich gerne mal wissen wollen, was ich für einen Durchmesser(von dem Plasterohr) brauche.
    Wieviele Wicklungen (eng aneinander liegend).
    Wieviel Platz zwischen den zwei eng anliegenden Wicklung sein muss.
    Wie das mit den BNC Stecker löten geht weiß ich, muss nicht beschrieben werden.

    Hat Vieleicht sich jemand so eine Antenne schon mal gebaut oder kann mir Tipps für den Bau so einer Antenne geben (mit Bildern falls vorhanden, wäre sehr gut).
    Geändert von Pork (17.03.2006 um 20:20 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo PORK!

    Also so einfach ist das nicht. Man muss das erst mal aufbauen und ausmessen. Und wenn Du schon eine lange Antenne haben willst, warum baust Du Dir dann nicht mal eine GROUNDPLANE für 2m? Die ist doch recht einfach für weniger als 10 Euro aus Baumarktmitteln zu bauen und ist noch nicht sooo groß. Oder nimm mal eine Teleskopantenne. So 43 cm ausgezogen ist für 2m, ganze Länge für 4m. Bei 4m wäre es gut, wenn sie so 85 cm lang wäre. Geht aber schon bei kleineren Längen. Oder bau einen Dipol: an die Seele und die Abschirmung eines Koaxkabels je ein Draht von so 85 cm. Geht dann auf 4m. Kann man an das Fenster oder sonst wo hinhängen. Es gibt eine Unmenge von Möglichkeiten.

    Ich weiß jetzt nicht, ob es das ist, was Du vorhast. Vielleicht kannst Du mal genau sagen, was es werden soll. Direkt am Scanner oder über Kabel oder so.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    also,

    ich wollte erst einmal von euch ein paar Vorschläge haben.

    Hast du Bilder von so einem Dipol? Würde ich gerne mal versuchen zu bauen.

    ich habe mir mal eine Antenne, die ich oben beschrieben habe gebaut. Geht sehr gut. Habe sie ohne Kabel gebaut. Einfach zum aufstecken auf den Scanner(ist ca. 30cm lang, ich hätte sie viel länger geschätzt).

  4. #4
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Dipol

    Hallo PORK,

    Du lötest einfach an das Ende eines Koaxkabels 2 Drähte an ( an Masse und Seele ). Je so 85 cm. Man kann auch Stäbe nehmen. Diesen Dipol spannt man waagerecht aus. Das Ding ist dann so 170 cm lang. Man kann ihn auch senkrecht spannen. Das Koaxkabel sollte dann waagerecht vom Dipol einige cm wegführen.

    Bei Fragen schreib mir!
    Gruß
    Wolf

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2006
    Beiträge
    141
    o.k. soweit habe ich das verstanden und dann mach ich an das Koaxialkabel den BNC-stecker ran (im Stecker die Seele außen vom Stecker die Isolierung).

    Ist das so richtig oder geht das anders?

  6. #6
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo PORK,

    genau so. Musst dann noch etwas probieren, wo es am besten geht. Manchmal geht es auch besser, wenn man die beiden Dipolhälften nicht gerade streckt, sondern wenn sie einen Winkel kleiner als 180° zueinander bilden. Vorhersagen ist aber schwierig. Man muss testen, wie es am besten geht. Versuch auch mal die senkrechte Variante.

    Gruß
    Wolf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •