Also wenn du nur kurz auf die PPT-Taste gekommen bist, wärend die Antenne abgeschraubt ist, brauchst du dir darüber keine Sorgen zum machen. Da passiert nix.
Wenn man über eine längere Zeit ohne Antenne sendet, so zerstört man die Endstufe des FuG.
Also wenn du nur kurz auf die PPT-Taste gekommen bist, wärend die Antenne abgeschraubt ist, brauchst du dir darüber keine Sorgen zum machen. Da passiert nix.
Wenn man über eine längere Zeit ohne Antenne sendet, so zerstört man die Endstufe des FuG.
aber ich würde schon drauf achten, dass dies nicht zur Regel wird, denn auf die Dauer, schadet es dem FuG wirklich.
Wenn du des längerne solche Spielchen oder Tests machen willst, besorg dir nen Dummy-Load und schliess diesen (nötigenfalls mittels Adapter) ans FuG an. So wird die Leistung abgefangen, und dem Gerät kann nicht mehr viel passieren.
Wenn das nicht geht, dann wirklich darauf achten, dass die Sendetaste nicht zu oft, und nicht zu lang gedrückt wird.
marlon
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)
Kann mir noch einmal noch etwas genauer Erklären also von der technischen Seite beleuchten wieso die Sendeendstufe schaden nimmt. Kommt es da zu einem Leistungsstau? Ich hätte ehr gedacht das die Empfnagsstufe schaden nimmt weil die volle Leistung zurück schläg und damit durchknallt.
MFG
Michael
laienhaft ausgedrückt - ich bin kein Techniker - geht beim Senden ohne Antenne die Sendeleistung voll zurück. Da das Gerät sendet bekommt die Leistung die Sendeendstufe ab. Der Empfänger ist ja während des Sendens abgeschaltet (bei HFG's und Fug8a's).
----------------------------------------------------
http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/
Leistungsstau ist schonmal gut ausgedrückt ; Die Sendeleistung wird nicht über die Antenne abgestrahlt, sondern im P.a in Wärme umgesetzt . Manche Geräte regeln das aus - andere ziehen ohne Antenne soviel Strom dass gerne mal die Sicherung im Netzteil auslöst, wenn vorher nicht der Pa abgeraucht ist... ( Bosch FuG 8b1z ) .
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Hallo zusammen,Zitat von Joe aus Hö
was bedeutet P. a bzw Pa?
@marlon: Was bedeutet "Dummy Load"?
Gruß
Eifelfunker
HI,
PA = Power Amplifier = Leistungsverstärker
Umgangssprachliche bezeichnung für die HF-Endstufe unter HF-Technikern und AFU´s
(Nicht zu verwechseln mit dem PA anschluss an CB-FuG´s, dies ist ein Durchsagelautsprecher=Kommandolautsprecher)
Dummy Load = Leistungs-Abschlusswiderstand, es handelt sich hierbei um einen 50Ohm widerstand, der schon einiges an Leistung aushalten kann.
In der HF-Technik wird er zu Messzwecken verwendet und stellt elektrisch gesehen eine Optimal angepasste Antenne dar. Die gesamte Sendeleistung wird an ihm in Wärme umgesetzt und nicht abgestrahlt.
Gruß
Carsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)