Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sendetaste betätigen bei abgeschraubter Antenne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    151

    Sendetaste betätigen bei abgeschraubter Antenne

    Hallo,

    ich wollte einmal Fragen was passieren Kann wenn man bei einem Motorola MX 1000 die Antenne abschraubt und dabei ausversehen auf senden kommt. Kann es dabei zu einem mechanischen Schaden an em Gerät kommen was ich mir kaum Vorstellen kann.

    Es geht darum das an den Geräten eine Helmsprechganitur befestigt ist und nur über die Antenne gehalten wird. Im einsatz wenn das Gerät auf dem Fahrzeug bleibt kommt dementsprechend nur aus dem kleinem Lautspreche an der Ganitur der Funk. Nun würden wir gerne die Antenne abschrauben und die Ganitur entfernen.


    MFG

    Michael

  2. #2
    DMK500 Gast
    Also wenn du nur kurz auf die PPT-Taste gekommen bist, wärend die Antenne abgeschraubt ist, brauchst du dir darüber keine Sorgen zum machen. Da passiert nix.
    Wenn man über eine längere Zeit ohne Antenne sendet, so zerstört man die Endstufe des FuG.

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    aber ich würde schon drauf achten, dass dies nicht zur Regel wird, denn auf die Dauer, schadet es dem FuG wirklich.

    Wenn du des längerne solche Spielchen oder Tests machen willst, besorg dir nen Dummy-Load und schliess diesen (nötigenfalls mittels Adapter) ans FuG an. So wird die Leistung abgefangen, und dem Gerät kann nicht mehr viel passieren.

    Wenn das nicht geht, dann wirklich darauf achten, dass die Sendetaste nicht zu oft, und nicht zu lang gedrückt wird.

    marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.2005
    Beiträge
    151
    Kann mir noch einmal noch etwas genauer Erklären also von der technischen Seite beleuchten wieso die Sendeendstufe schaden nimmt. Kommt es da zu einem Leistungsstau? Ich hätte ehr gedacht das die Empfnagsstufe schaden nimmt weil die volle Leistung zurück schläg und damit durchknallt.


    MFG

    Michael

  5. #5
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    laienhaft ausgedrückt - ich bin kein Techniker - geht beim Senden ohne Antenne die Sendeleistung voll zurück. Da das Gerät sendet bekommt die Leistung die Sendeendstufe ab. Der Empfänger ist ja während des Sendens abgeschaltet (bei HFG's und Fug8a's).
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Leistungsstau ist schonmal gut ausgedrückt ; Die Sendeleistung wird nicht über die Antenne abgestrahlt, sondern im P.a in Wärme umgesetzt . Manche Geräte regeln das aus - andere ziehen ohne Antenne soviel Strom dass gerne mal die Sicherung im Netzteil auslöst, wenn vorher nicht der Pa abgeraucht ist... ( Bosch FuG 8b1z ) .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •