Hallo @ all,
die Ruftöne funktionieren jetzt. Wie muss man das Icom programieren, damit dieses bei einer bestimmten 5 Ton Kennung einen Alarm ausgibt?
Gruß Frank
Hallo @ all,
die Ruftöne funktionieren jetzt. Wie muss man das Icom programieren, damit dieses bei einer bestimmten 5 Ton Kennung einen Alarm ausgibt?
Gruß Frank
Hallo,
Du musst unter 5 Tone einen RX definieren und den im Kanalmenü zuordnen.
Hallo Christian,
habe es mittlerweile hinbekommen. Hab aber noch ne weitere Frage. Wenn ich den Geber programiere, so das ich eine X beliebige eingeben kann, wird der erste ton als Langton ausgegeben, da ja das wegen dem Ruf1 und 2 programiert ist. Gibt es da etwas anderes, damit die Kennung gleich richtig gegeben wird?
Frank
Hallo@all
ich habe nochmals bezüglich der Programmierung eine Frage:
Icom Betriebsfunkversion:
Gibt es eine Möglichkeit oder Einstellung, damit man über die Tastatur die Kanalnummer direkt eingeben kann 409 468 und nicht 007 057 oder 134? Hat jemand event. ein File, wo die Kanäle schon eingegeben wurden?
Grüße
Frank
Hallo,
kannst Ihr mir bitte weiter helfen, ich bekomm das mit dem tonruf 1 u. 2 nicht hin.
VG Marco
Hallo zusammen,
habe eine Frage bezüglich des Icom IC-F31GT-L Handfunkgerätes.
Mir ist aufgefallen, das der Empfang an meinem Gerät etwas versetzt ist.
Das soll heissen, das der Laustprecher etwas spät reagiert.
Es ist schwer zu beschreiben..... Also es ruft zum Beispiel ein Fahrzeug 12345678910,
und ich höre mit dem gerät erst 345678910. Kann das an der Rauschsperre liegen ?
Kann mann das einstellen ?
Hallo,
das geht. Der Squelch-Threshold muß auf ca. 95-105 (bei mir 99) eingestellt werden. Werkseitig liegt er bei etwa 120-130 das ist etwas zu hoch...
Nötig Programmiersoftware, Kabel und Meßplatz zur Kontrolle sowir BNC-J-Meßadapter für die Antenne.
Gruß Christian
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)