Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 35

Thema: Programmierung ICOM 13b

  1. #16
    Bendix 4123 Gast
    dachte ich mir *grins* aber wie ?? am Gerät von Hand oder muss ich das Gerät dazu zum Händler zurück geben...Wenn es von Hand am Gerät geht, dann schreib mal bitte, welche Tasten ich wie drücken muss...

  2. #17
    Christian Gast
    Hallo,

    leider gehts nur mit Software und Adapter.

    Im Kanalmenü muß man dann auf den entsprechenden Kanal gehen und ihm sagen das man dan den und den Kanal auf dem und dem Band haben will.

  3. #18
    Bendix 4123 Gast
    also ich mein beim richtigem regulärem Fug 13b ja da geht das auch nur mit Software und so ? Ist ja umständlich gelöst =(

  4. #19
    Christian Gast
    Hallo,

    das ist aber absichtlich so, die Fachhändler wollen ja aiuch von was leben. Und es soll micht jeder dran rumprogrammieren können. Beim 13b finde ich den WKM auch überflüssig beim 11b ist er dagegen sinnvoll.

    So what ...

  5. #20
    kerkl Gast
    Zitat Zitat von Christian
    Hallo,

    mit dem Tonruf ist eigentlich sehr einfach.

    USER Tontable erstellen

    1750 und 2135 als Ton definieren. Evtl. Warnmeldung nicht beachten.

    Call 1 und 2 mit den Einzeltönen vergeben, als Longtone definieren.

    Tasten entsprechend belegen.
    Hallo,

    das hab ich soweit schon gemacht, aber ich bekommen trotz Longtone nur einen kurzen Ton, der nicht so lange anhält, wie die Taste gedrückt ist. Mit dem kurzzeitigen Ton kann ich z.B. das Relais nicht öffnen. Gibts dazu eine Lösung?

  6. #21
    Christian Gast
    Hallo,

    irgendwo kann man die Zeit des Longtones definieren. In der FuG 13b Firmware wird der Ton sol lange gesendet wie die Taste gedrückt wird -> Zulassungskriterium.

  7. #22
    bos-funktechnik Gast
    Zitat Zitat von Bendix 4123
    Grundsätzlich solltest du mal davon ausgehen, das jeder, welcher hier ein BOS-Gerät hat auch berechtigt ist, ein solches zu besitzen. Anderes zu behaupten oder anzunehmen wäre fahrlässig. Wie willst Du das aus der Ferne unterscheiden ?Wenn Du jetzt hier anfängst, die Welt zu verbessern, dann mache in den anderen Beiträgen mal schön weiter. Also ich wüsste in meiner Mittagspause weiss Gott besseres anzustellen, als hier im Forum so nen Komment abzulassen.
    Musste auch mal gesagt werden !

    Das glaube ich allerding's nicht, hier wird ab und zu mal was verwechselt.
    Und ausserdem habe ich geschrieben, das ich hier die Welt nicht verbessern will.

  8. #23
    Bendix 4123 Gast
    gibt es eigentlich eine programmierung die zulässt, das man das gerät auf stumm schaltet oder ist das dann laut trbos net zulässig... ich finde die lautstärke doch extrem laut selbst wenn man ohrhörer drann hat hören die leute um einen herum noch alles mit

  9. #24
    Christian Gast
    Hallo,

    man kann die obere Taste (Rauschsperre) auch als Monitortaste belegen. Dann ist der Lautsprecher aber "tot". Ich finde aber da man das Gerät schön regeln kann vor allem in den unteren Stufen ....

  10. #25
    Bendix 4123 Gast
    naja ich nutze es öfter "verdeckt" und da ist das schon sehr laut im ohrhörer

  11. #26
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo,

    hat jemand event. ein File, damit ich sehe wie die Ruftöne 1 und 2 programmiert sind. Irgend wie bekomme ich das mit der oben genanten Anleitung nicht hin? Ich habe die Betriebsfunkversion?

    Gruß
    Frank

  12. #27
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo @ all,

    die Ruftöne funktionieren jetzt. Wie muss man das Icom programieren, damit dieses bei einer bestimmten 5 Ton Kennung einen Alarm ausgibt?


    Gruß Frank

  13. #28
    Christian Gast
    Hallo,

    Du musst unter 5 Tone einen RX definieren und den im Kanalmenü zuordnen.

  14. #29
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo Christian,

    habe es mittlerweile hinbekommen. Hab aber noch ne weitere Frage. Wenn ich den Geber programiere, so das ich eine X beliebige eingeben kann, wird der erste ton als Langton ausgegeben, da ja das wegen dem Ruf1 und 2 programiert ist. Gibt es da etwas anderes, damit die Kennung gleich richtig gegeben wird?

    Frank

  15. #30
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo@all

    ich habe nochmals bezüglich der Programmierung eine Frage:

    Icom Betriebsfunkversion:

    Gibt es eine Möglichkeit oder Einstellung, damit man über die Tastatur die Kanalnummer direkt eingeben kann 409 468 und nicht 007 057 oder 134? Hat jemand event. ein File, wo die Kanäle schon eingegeben wurden?

    Grüße

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •